Volltext: Mein Kochbuch

ÄuMufe unö köcke, Pu-ömgS 
Nicht-süße Puddings 
Käseauflauf 
1 Dotter, 1 Ei, 40 § Mehl und 0,16 I Obers werden glatt verrührt, 
Salz und 60 g Butter dazugegeben und die Masse am Feuer so länge 
gerührt, bis sie glatt ist. Ausgekühlt kommen 2 Dotter, 30 g geriebener 
Parmesan und von 3 Eiklar der Schnee dazu. 
Die Masse wird in einer befetteten Form bei mäßiger Hitze eine halbe 
Stunde im Rohr gebacken. 
Spargelauflauf 
Hiezu kann man Spargel jeder Größe nehmen, nur achte man aus tadel 
lose Frische. Man wäscht, schält und schneidet die Spargel in 6 Zentimeter 
lange Stücke, kocht sie mit wenig Salzwasser ab und läßt sie in ein reines 
Gefäß abtropfen. Dann rührt man zwei Löffel Mehl mit Butter und 
9 wenig Wasser auf dem Feuer gar, gibt, wenn es erkaltet ist, je nach Ge 
schmack, 1/4 I sauren oder süßen Rahm dazu, 4 zerquirlte Eier, und 1/2 I 
von der Spargelbrühe, schlägt alles tüchtig ab, gießt es über die in eine 
sehr gut gebutterte Auflaufform gelegten Spargelstückchen, reibt etwas 
Käse obenauf und bäckt den Auflauf in mäßiger Hitze ungefähr 3 Viertel 
stunden lang. 
Eierspeise ä la Romaine 
Aus 60 g Butter, 60 g Mehl und 1/3 1 Rahm macht man ein Bechamel, 
gibt 4 Löffel geriebenen Parmesan und von 3 Eiklar den Schnee dazu, 
salzt, pfeffert und füllt die Masse in eine befettete Puddingform, worin 
man sie eine halbe Stunde im Dunst kocht. Gestürzt wird der Pudding mit 
pochierten Eiern garniert und mit Champignonsoße gereicht. 
Eansleberpudding 
Man macht einen Abtrieb aus 100 g Butter, 3 Dotter und 1 Ei, 
mengt 400 g passierte Gansleber, Salz, Pastetengewürz und von drei 
Eiklar den Schnee ein und kocht die Masse in einer befetteten Pudding
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.