Volltext: Mein Kochbuch

332 
Man wasche die Früchte, nachdem man die Stiele entfernt hat, in 
klarem Wasser sorgfältig, lasse sie gut abtropfen, fülle sie dann möglichst 
fest in die Gläser, übergieße sie mit kalter oder höchstens warmer Zucker 
lösung, weil die Früchte, wenn sie mit heißer Zuckerlösung übergössen 
werden, leicht braun werden, und erhitze sie. 
Pfirsiche 
Zuckerlösung: für ganze Früchte je nach Süße 300 bis 800 Gramm Zucker auf 
1 Liter Wasser, für halbe, entsteinte Früchte, je nach Sorte verschieden, bis zu 750, 
für Blutpfirsiche 900 Gramm Zucker auf 1 Liter Wasser 
Erhitzungsdauer: in engen Gläsern 28 Minuten, in weiten 30 Minuten, in 
sehr weiten und hohen 35 Minuten bei 78 Grad Celsius 
Pfirsiche werden am besten geschält frischgehalten, da deren Haut meist 
sehr bitter schmeckt und die Bitterkeit sich auf die Früchte und die Zucker 
lösung überträgt. 
Zwetschken (Pflaumen) 
1. Anweisung 
Zuckerlösung: 600 Gramm Zucker auf 1 Liter Wasser 
Erhitzungsdauer: in engen Gläsern 20 Minuten, in weiten 25 Minuten, in 
sehr weiten und großen 30 Minuten bei 80 Grad Celsius 
Schöne, nicht zu reife, gewaschene Früchte teile man in Hälften oder 
Viertel, fülle sie in die Gläser, übergieße sie mit der (wenn möglich heißen) 
Zuckerlösung und erhitze sie langsam. 
2. Anweisung 
Zuckerzugabe: auf 1 Kilo Früchte 500 Gramm Zucker läutern 
Erhitzungsdauer: in engen Gläsern 20 Minuten, in weiten 25 Minuten, in 
sehr weiten und großen 30 Minuten bei 90 Grad Celsius 
Hierzu eignen sich reife, ja sogar überreife oder sonst zum Frischhalten 
als ganze Frucht unbrauchbare oder auch infolge ungünstiger Witterungs 
einflüsse geplatzte Zwetschken. Jedoch dürfen diese nicht angefault oder 
sonstwie in Fäulnis oder Gärung übergegangen sein. 
Man entsteine die Früchte, gebe sie in den kochenden geläuterten Zucker, 
lasse sie einige Male aufwallen, fülle sie heiß in die Gläser und erhitze sie. 
3. Anweisung (Zwetschken in Zuckeressig) 
Zuckeressiglösung: 750 Gramm Zucker auf 1 Liter Weinessig, etwas Zimt und 
Nelken in einem Mullsäckchen 
Erhitzungsdauer: in engen Gläsern 20 Minuten, in weiten 25 Minuten, in 
sehr weiten und hohen 30 Minuten bei 75 Grad Celsius 
Möglichst große, ausgesucht schöne, nicht zu reife Zwetschken, deren Stiel 
erhalten bleiben muß, wasche man, fülle sie in die Gläser, übergieße sie 
mit der Zuckeressiglösung (heiß, wenn möglich) und erhitze sie langsam.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.