Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

Die im Jalire 1801 gestorbenen geistlichen Personen. 
33 
Tit. Johann B. Hochholzer, Weltpr., Jubelpr., Protonotarius apost., gcistl. Rath, 
seit 1766 Dechant und Pfr. Andorf, f 21. Juni, alt 82. 
Franz X. Burkard von Biirhenstein, Exjesuit, Pens. Steyr, f 22. Juni, alt 77. 
40 P. Placidus Königsbauer, Benedict. Kremsmünster, geb. Steyr 1772, Pr. 1797, 
1797 C. Petenbacli, 1799 Pfarrkirchen, f 1. Juli, alt 29. 
Andreas Wolfgang Hauer, Exchorli. Waldhausen, geb. Ditrichbach 1752, Pr. 1777, 
Pfr. Dimbach, 1787 St. Georgen, f 7. Juli, alt 49. 
Paul Heiser, Weltpr. Linz, j* 8. Juli, alt 78. 
Anton Nicasius Raaber, Exfrancisc. Pupping, 1785 C. Urfahr, 1786 Aschach a. d. D., 
f 21. Juli, alt 72. 
M. M. Theresia von Perghan, Chorfrau der Ursulinen Linz, geb. Urach in Württem¬ 
berg 1748, Prof. 1767, Lehrerin in der äusseren Schule, f 25. Juli, alt 53. 
P. Ildephons Sailer, Senior des Benedict.-Stiftes Kremsmünsfcer, Jubelpr., emerit. Pfv., 
geb. Kufstein 1722, Pr. 1747, Vorsteher der Rosenkranzbruderschaft, C. Adlwang, 
Petenbacli u. Kirchberg, Pfr. Ried, Fischlham, 1785—1786 erster Pfr. Magdalena¬ 
berg, f 1. Aug., alt 79. 
Anton Oestreicher, regul. Chorli. Reichersberg, seit 1783 Pfr. Edlitz, geb. Osterhofen 
in Bayern 1741, Pr. 1766, f 4. Aug., alt 60. 
Samuel Braunhofer, Excapuc., geb. Oberwang, 1800 H. Schörfling, Exp. Steinbach 
am Attersee, f 11. Aug., alt 53. 
Petrus Gstöttner, Excisterc. Engelszell, C. das., geb. Saxberg 1729, Pr. 1755, 
Cantor, Chorregent, Schaffner und Küchenmeister, dann Caplan, f 23. Aug., 
alt 72. 
Tit. Melchior Hayduschitz, Dr. der Theologie, Exmin., seit 1785 Pfr. Lohnsburg, war 
Rector magnif. der Wiener Universität und Guard, der Minoriten zu Wels, 
f 4. Sept., alt 64. 
so PI. Tit. Joseph Vierthaler, Weltpr., Domdechant und Stadtpfr., Ausschuss des löbl. 
Prälatenstandes, Director des bischöfl. Priester-Seminars, Consistorialrath und 
Concurs-Examinator aus der Dogmatik, vorher seit 1787 Pfr. Reichenau, 1789 
Domherr Linz, geb. Mauerkirchen 1754, f 9. Sept., alt 47. 
Carl Cajetan Festl, Pfr. Leopoldschlag, f 16. Sept., alt 55. 
Fr. Pacificus Hainzl, Carmelit.-Laienbruder Linz, f 10. Oct., alt 67. 
Clara Wüst, Chorfrau der Elisabeth. Linz, geb. das. 1770, Prof. 1794, f 16. Oct., 
alt 31. 
Mathias Steininger,Weltpr., 1785 C. Hofkirchen a. d. Tratn., 1796 Pfr. Aisters- 
heim, f 22. Oct., alt 54. 
P. Fabian Fruetrunk, Carmelit, ^geb. Linz, f 25. Oct., alt 65. 
Fr. Germanus, jubil. Capuc.-Laienbruder Gmunden, geb. Wien, f 3. Nov., alt 75. 
Michael Egg er, pens. Pfr. Leonstein (1756—1791), f Kirchdorf 16. Nov., alt 72. 
P. Iierliiin May rhofer, Jubelpr., Capuc. Linz, geb. Steyr, f 19. Nov., alt 84. 
Fr. Thassilo Iiartleathner, Laienbruder im Benedict.-Stifte Kremsmünster, geb. Viecht- 
wang 1721, Prof. 1764, f 2. Dee., alt 80. 
co P. Domitian Lang, Capuc. Linz, f 16. Dee., alt 68. 
61 P. Peter Aigner, Cisterc. Schlierbach, geb. Kremsmünster 1756, Pr. 1781. = 1785 
H. Steinbach, 1791 C. Nusbach, 1792 Steinbach, 1794 Schlierbach, 1795 
Wartberg, 1800 im Stifte, f 30. Dee., alt 45. 
Uebersiclit : Weltpr. = 18; Ordenspr. = 33 (Exreligiosen 16); Laienbrüder = 5; 
Klosterfrauen = 5.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.