Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

26 
Die im Jahre 1798 gestorbenen geistlichen Personen. 
Joannes Engelbert Bayr, auch Peyrer, Excisterc. Engelszell, Pens. Linz, geb. Rab 
1723, Pr. 1746, f im Kloster der barmh. Brüder 29. Jänner, alt 75. 
Simon Stadlbaaer, Prämonstrat. Sehlägl, geb. Aigen 1752, Pr. 1779. = 1782 C. 
Haslach, 1797 Ulrichsberg, f 30. Jänner, alt 46. 
Gciudiosus Lang, Excapuc., C. Freistadt, geb. Wien, f 14. Febr., alt 57. 
Julian Kehl von Kehlberg, Excapuc., Pens. Linz, 1785—1793 C. St. Georgen im 
Attergau, f 18. Febr., alt 56. 
P. Aegid Mayr, Jubelpr., Capuc. Gmunden, Provinz-Senior, f 23. Febr., alt 86. 
Franz Paul Windegger, seit 1785 B. St. Wolfgang zu Kalham, f 2. März, alt 65. 
Leopold Mauser, Weltpr., seit 1788 C. Pram, f 8. März, alt 64. 
P. Oelsas Dritomski, Carmelit Linz, geb. in Ungarn 1729, f 17. März, alt 69. 
Joseph Augustin Sorger, Weltpr., seit 1769 Pfr. Schönau i. M., f 1. April, alt 72. 
Finnatus Wasshuber, Excapuc., geb. Weyer, 1775 C. Gaflenz, 1788 C. Hohen¬ 
zell, 1794 resign. Exp. Patigham, f Weyer 5. April, alt 48. 
P. Humbert Aitterberger, Capuc. Linz, geb. Steyr, f 8. April, alt 73. 
Johann Franz Wallner, Canonik. Spital, letzter B. und seit 1784 erster Pfr. 
St. Pankraz, geb. Mondsee 1740, f 10. April, alt 58. 
Fr. Clarus Kreizberger, Subprior der barmh. Brüder, geb. Kaaden in Böhmen 
1735, Prof. 1756, f 23. April, alt 63. 
Pheotonius Weinberger, reg. Chorh. Ranshofen, Kellermeister, geb. Burghausen 1743, 
Pr. 1767, f 24. April, alt 55. 
M. Maria Sebastiana Staininger, Chorfrau der Ursulinen Linz, geb. Grieshof bei 
Erlach 1730, Prof. 1752, f 25. April, alt 68. 
Florian Anton Niedermair, Exbenedict. Garsten, seit 1784 Pfr. St. Magdalena, geb. 
Scheibbs 1741, Pr. 1765, f 4. Mai, alt 57. 
Joseph Scheichl, Weltpr., Prov. in sp. Gunskirchen, Pr. 1791, f 19. Mai, alt 33. 
Georg Seeau, Exjesuit, Pens. Traunkirchen, f 19. Mai, alt 74. 
Mathias Preiss, Weltpr., B. Pram, zuerst C. das. 1774 — 1797, geb. 1732, 
f 23. Mai, alt 66. 
Dominik Wöss, Prämonstrat. Sehlägl, geb. Aigen 1736, Pr. 1764, B. Rohrbach, 
Küchenmeister, Prov., Admn. Czerhonitz, f 29. Mai, alt 62. 
Constantin Pichler, Exbenedict. Garsten, seit 1785 Pfr. Aschach a. d. St., geb. Linz 
1735, Pr. 1755, f 27. Juni, alt 63. 
Andreas Trendl, bischöfl. Alumnus, Theolog des II. Jahrg., f 1. Juli, alt 21. 
Franz Eusebius Streitner, Exchorh. Waldhausen, seit 1772 Pfr. Arbing, f 8. Juli, 
alt 65. 
Johann Nep. Rauscher, Weltpr., seit 1787 C. und Prov. Feldkirchen i. I., Pr. 1786, 
f 9. Juli, alt 40. 
Martha Auinger, Chorfrau der Ursulinen Linz, ehemalige Carmelit. Linz, geb. Linz 
1748, Prof. 1787, f 16. Juli, alt 50. 
Ignaz Sparber, Schloss-Caplan Altenhof, Pfr. Pfarrkirchen a. d. D., f 17. Juli, alt 69. 
Andreas Haager, B. Freistadt, Pr. 1790. = 1792 C. Rainbach i. M., 1797 Liebenau, 
1798 B. Freistadt, f 29. Juli, alt 32. 
Joseph Kölbl, Weltpr., 1787 C. Eferding, 1794 Nadernbach, 1795 Waizenkirchen, 
1798 B. Sarleinsbach, Prov. dann Pfr. Oberkappel, f 1. Aug., alt 47. 
P. Maximilian Besch, Cisterc. Wilhering, geb. Linz 1725, Pfr. 1749, Cantor, 
C. Leonfelden, B. an der Bründlcapelle Leonfelden, 1772 Pfv. Zwettl, 1782 
Leonfelden, f 5. Aug., alt 73. 
P. Johann Ev. Eisterer, Benedict. Lambach, geb. Wels 1732, Pr. 1760, Stifts- 
Pred., Sacristaner und Novizenmeister, f 26. Aug., alt 66. 
M. Magdalena Dreibsrath, Laienschw. der Ursulinen Linz, geb. Eferding 1746, 
Prof. 1771, f 25. Sept., alt 52. 
P. Wolfgang Laiig, Cisterc. Wilhering, geb. Hellmonsödt 1751, Pr. 1776^ C. Leon¬ 
felden 1790, Stiftsprior und Pfv., f 27. Sept., alt 47.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.