Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

22 
Die im Jahre 1796 gestorbenen geistlichen Personen. 
4ü Mathias Bogner, Weltpr., Jubelpr., Pfr. Münzkirchen, f 21. Nov., alt 84. 
P. Kasimir Wolfarth, Capuc. Schärding, f 21. Nov., alt 65. 
P. Generös Wagner, Jubelpr., Capuc. Linz, geb. Schwanenstadt, f 30. Nov., alt 79. 
Jacob Peregrin Moggio, seit 1785 Pfr. Holzhausen, f 1. Dee., alt 56. 
Joh. Carl Kranzbauer, Weltpr., seit 1785 B. an der Lahn, Pfr. Hallstatt, f 3. Dee., alt 67. 
Michael Mayr, regul. Chorh. St. Florian, emerit. Pfv., geb. St. Florian, 1761 C. 
Wallern, Vöcklabruck und Feldkirchen, 1770 Stifts-Pfv., Oswald, 1780 Hargels- 
berg, f im Stifte 4. Dee., alt 63. 
Libérât Mayr, Exbenedict. Mondsee, emerit. Stifts-Prior und Admn., geb. Salz¬ 
burg 1716, Pr. 1740, Novizenmeister und Prior, f 20. Dee., alt 58. 
Eberhard Ilammerhuber, regul. Chorh. Reichersberg, geb. Abensberg in Nieder¬ 
bayern 1749, Pr. 1774, C. Reichersberg, Münsteuer, Chorregent, 1787 aus 
dem Stiftsverbande ausgetrct., dann Schloss-Caplan Katzenberg, Todestag unbek., 
alt 46. 
48 Dominik Friess, Exdominik., C. Liebenau, Todestag und Alter unbek. 
Uebersicht: Weltpr. = 13; Ordenspr. = 29 (Exreligiosen 9); Laienbriider = 3 ; 
Klosterfrauen = 3. 
Die im Jalire 1796 gestorbenen geistlichen Personen. 
P. Joachim Löschenkoll, Béncdict. Kremsmünster, geb. das. 1732, Pr. 1757, C. Peten- 
bach, im Stifte Maria Zell (N.-Oe.) Novizenmeister, Exc. ordinar, nach Rohr, 
f 11. Jänner, alt 64 Jahre. 
Joseph Oberländer, Weltpr., seit 1768 Pfr. Grünburg, f 15. Jänner, alt 68. 
Anton Gruber, Prämonstrat. Schlägl, geb. Lembach 1734, Pr. 1762. = Theologie- 
Professor, Prior, Admn. Czerhonitz, Valetudinarius, f 18. Jänner, alt 62. 
Franz Gradinger, Weltpr., seit 1761 Pfr. Tumeltsham, geb. Ried i. I., f 20. Jänner, 
alt 73. 
P. Michael Matscheko, Subprior des Benedict.-Stiftes Lambach, geb. Gmunden 1733, 
Pr. 1757, Stifts-Pred., letzter Präses der Rosenkranz-Bruderschaft, Chorregent 
und Subprior, f 21. Jänner, alt 63. 
Tit. Ignaz Aigner, Weltpr., geistl. Rath, seit 1787 Dechant und Stadtpfr. Gmunden, 
vorher Pfr. Ischl, f 21. Jänner, alt 64. 
Arsenius Beichardt, Weltpr., seit 1768 Pfr. Aistersheim, f 3. Febr., alt 69. 
Joseph Anton Edler von Mayr, Weltpr., seit 1747 B. Pram, f 6. Febr., alt 78. 
M. Maria Mechtildis TJngringer, Laienschw. der Ursulinen Linz, geb. Kefermarkt 1737, 
Prof. 1796, f 6. März, alt 59. 
io P. Honorât Brunmair, Jubelpr., Capuc. Gmunden, geb. Kirchdorf, f 2. April, alt 74. 
P. Theopist Eibel, Jubelpr., Capuc. Linz, geb. das., f 3. April, alt 75. 
Peter Krezler, Weltpr., seit 1785 Pfr. Friedburg, f 9. April, alt 57. 
Franz Mayer, Weltpr., resign. Pfr. Narn (1775—1794), Pens. Steyr, f 18. April, alt 62. 
P. David Eder, Benedict. Kremsmünster, geb. Wels 1751, Pr. 1776, C. Neuhofen, 
1783 Viechtwang, 1786 Steinerkirchen, f 10. Mai, alt 45. 
Tit. Florian Diefenbclk, regul. Chorh. Reichersberg, geb. Mondsee, Pr. 1756, Pfr. 
Pliten, emerit. Lehens-Verwalter (N.-Oe.), fürsterzbischöfl. Wiener Consistorial- 
rath und Dechant des Maria Schutzer- oder Neunkirchner-Districtes, f 19. Mai, 
alt 66. 
Andreas Sieg ehest, Weltpr., durch 33 Jahre Pfr. Auerbach, f 24. Mai, alt 70. 
Joseph Roman Lechner, Weltpr., C. Jeging, 1785 Astätt, f 1. Juni, alt 51. 
Joseph Fidelis Lipp, Weltpr., seit 1791 Pfr. Ach, 1784—1786 C. Höhnhart, 1786 
Matighofen, 1789 Prov. Mauerkirchen, dann C. bis 1791, f 6. Juni, alt 43.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.