Verzeichniss der Priester von auswärtigen Diöcesen.
709
Verzeichniss
der
Priester von auswärtigen Diöcesen,
welche
d. Z. im Bisthume Linz sieh befinden.
(Nach dem canonischen Alter geordnet.)
Die lioeliw. Herren :
Franz Zehethofer, Jubelpr., pens. Pfr. Altmelon, Diöc. St. Pölten, geb. Reikerdorf
(N.Oe.) 25. März 1810, Pr. 26. Juli 1833, seit 1872 Messeleser Riedau.
Peter Psenner, Jubelpr., freiresign. Local-Caplan aus der Salzburger Erzdiöc., geb. Ratten -
berg in Tirol 1. Jänner 1808, Pr. 1. Aug. 1834, Curat 31. Juli 1835, seit
1883 Messeleser Andrichsfurt.
Franz Fohn, Jubelpr., geistl. Rath und pens. Pfr. Maria Rast, Diöc. Lavant,
geb. Ferniz 22. Aug. 1811, Pr. 4. Aug. 1835, seit 1885 im Asyl zu M. Schmölln.
Joseph Menhardt, Jubelpr., pens. Pfr. Viegaun, Erzdiöc. Salzburg, geb. Steyr
27. Dec. 1808, Pr. 20. Sept. 1835, seit 1879 in Steyr.
Anton Winkler, Weltpr., pens. Pfr. Karlstetten, Diöc. St. Pölten, geb. Ens 1815,
Pr. 1839, seit 1885 zu Ens.
Franz Cerny, Weltpr., pens. Pfr. Oswietiman, Erzdiöc. Olnxütz, geb. 11. April 1814,
Pr. 1839, seit 1886 Messeleser Wendling.
Joseph Schiffner, Weltpr. der Erzdiöc. Salzburg, geb. Spital am Pyhrn 1818,
Pr. 27. März 1841, seit 1854 zu Linz.
Anton Dlaske, Weltpr., pens. Pfr. Gröhrn, Diöc. Leitmeritz, geb. Böhmisch-Aicha
20. Juni 1818, Pr. 29. Juli 1841, seit 1884 H. Taufkirchen a. d. Tratn.
P. Rupert Strutzmann, Benedict. Michaelbeuern, geb. Paternian in Kärnten
22. Jänner 1815, Pr. zu Salzburg 31. Juli 1841, seit 1880 Pfv. Perwang.
Johann de Matha Haberl, Weltpr., pens. Pfr. Bischofstetten, Diöc. St. Pölten,
geb. Stephanshart, Diöc. St. Pölten, 1819, Pr. 25. Juli 1844, seit 1876 in Linz,
seit 1877 prov. Seelsorger im Spitale der Elisabethinen zu Linz.
Carl Joseph Wassermann, Def.-Weltpr. der Diöc. St. Pölten, geb. Wien 4. Nov. 1818,
Pr. 25. Juli 1844, seit 1857 prov. CB. an der Maria Trost-Kirche zu Rohrbach.
Johann B. Neubauer, Weltpr., pens. Pfr. Chrobold, Diöc. Budweis, geb. Ottau,
Diöc. Budweis, 3. Juni 1821, Pr. 25. Juli 1847, 1878 Messeleser zu Gralsbach,
1881 Putzleinsdorf, seit 1886 Grötzendorf, Pfarre Rohrbach.
Johann B. Kaulich, Weltpr. der Diöc. Königgrätz, geb. Wernersdorf, Diöc. König-
grätz, 21. Oct. 1824, Pr. 15. Juli 1848. = 1848 C. Himlisch-Riberi, 1850
Rokitniz, 1853 Grrulich, seit 1861 Pfr. Hagenberg.
Victor Gretschnigg, Weltpr., pens. Pfr. St. Peter bei Reichenfels, Diöc. Gurk,
geb. St. Andrä im Lavantthale 19. Juli 1825, Pr. 26. Juli 1849, seit 1880
Messeleser Kefermarkt, 1886 Sierning.
Franz Cerny, Weltpr., pens. k. k. Militär-Caplan, geb. Neubistritz, Diöc. Budweis,
25. Nov. 1828, Pr. 29. Aug. 1850, seit 1879 H. St. Marienkirchen b. Schärd.
Joseph Prohaska, Weltpr. der Prager Erzdiöc., geb. Pilsen 1828, Pr. 26. Juli 1854,
seit 1886 D. Braunau, Messeleser daselbst.
Balthasar Huber, Weltpr., pens. Pfr. St. Koloman, Erzdiöc. Salzburg, geb. Flachau
15. Juli 1830, Pr. 2. Aug. 1855, seit 1886 Messeleser Grampern.