Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

694 
Diöcesanpriester nach ihrem canonischen Alter 1875. 
P. Norbert Metz, Benedict. Kremsmünster, geb. Linz 19. Sept. 1849. = 1874 C. 
Viechtwang, 1875 Buchkirchen, 1884 Kematen, 1885 Stiftspfarre, Katechet 
an der Volks-Schule zu Kirchberg. 
P. Augustin Rabensteiner, Benedict. Lambach, geb. Vilanders, üiöcese Trient, 
11. Nov. 1847. = 1876 Bibliothekar und Archivar, 1878 Exc. nach Nazareth 
und ausserordentl. Beichtvater der barmh. Schw. das. 
P. Benedict Studener, Benedict. Lambach, geb. St. Georgen bei Tolled 29. Juni 1849. 
= 1876 Lehrer im Convict, 1877 Präses der Erzbruderschaft der Anbetung 
des allerheiligsten Altarssakramentes und Herzens Jesu und der Rosenkranz- 
Bruderschaft, 1880 Stiftspfarr-C. und Secretar. 
P. Bernhard Grüner, Benedict. Lambach, geb. Karthaus, Diöc. Trient, 12. Jänner 1850. 
= 1876 Exc. Nazareth, 1878 Stiftspfarr-C. 
P. Bruno Zach, Cisterc. Wilhering, geb. Oberneukirchen 30. Nov. 1849. = 1875 
H. Leonfelden, 1878 C. das., ordenti. Beichtvater der barmh. Schw., Ehren¬ 
bürger von Stiftung, Dietrichschlag, Lambach, Amesschlag und Weigertschlag. 
Die verstorbenen Priester des Ordinationsjahres 1874. 
Franz X. Kasehko (1878); Joseph Prinzinger (1883); Joseph Nothliaft, geb. Steyr 1852, Jesuit 1877, gest. 1884. 
Jahrgang 1875. 
Ordinirt 18; Weltpr. 14, Ordenspr. 4. 
Am 25. Juli die liochw. Herren : 
Johann Ev. Ehrngruber, Weltpr., geb. Niederkappel 24. Dec. 1850. = K. k. Land- 
wehr-Caplan, 1875 C. Sarleinsbach, 1876 Julbach, 1879 Münzkirchen, 1882 
Pfarrkirchen, 1885 Pfr. Leonstein, Beichtvater der Kreuzschw. in Mölln. 
Michael Gusenleitner, Weltpr., geb. St. Georgen a. d. Gusen 27. Juli 1852. = 
K. k. Reserve-Caplan, 1875 C. Meggenhofen, 1876 Waldzell, 1877* Kalham, 
1880 Frankenburg, 1881 Gmunden, Präses des kath. Gesellen-Vereines das. 
Dr. Philipp Kohouty Weltpr., geb. Sarleinsbach 1. Sept. 1852. = 1875 an der 
höheren geistl. Bildungs-Anstalt zum hl. Augustin in Wien, 1880 Dr. der Theologie, 
C. Schwertberg, 1883 suppL Professor, 1884 wirkl. Professor des neutestamentl. 
Bibelstudiums und der höheren Exegese, Prosyn.-Examin. 
Mathias LugschiWeltpr., geb. Kirchschlag in Böhmen 27. Juli 1850. — K. k. 
Reserve-Caplan, 1875 C. Kopfing, 1878 Pabneukirchen, 1879 Dimbach, Rain¬ 
bach, 1880 C. Sarleinsbach, 1886 Prov. das., 1887 wieder C. das., Prov. Hof¬ 
kirchen i. M. 
Carl Danzmayr, Weltpr., geb. Linz 15. April 1850 *. 1876 C. Puking, 1877 Alten¬ 
berg, 1880 Prov. St. Magdalena, 1883 C. Linz St., Senior, Religionslehrer 
an der obderens. Handels-Akademie in Linz, ausserordentl. Beichtvater der 
Kreuzschw. in Urfahr. 
Franz Gatterbauer, Weltpr., geb. Frankenmarkt 15. Jänner 1851 *. 1876 C. Peil¬ 
stein, 1886 Gallneukirchen, ordenti. Beichtvater der Kreuzschw. das. 
Johann Gebauer, Weltpr., geb. Ottering 10. März 1850 * 1876 C. Spital a. Pyhrn, 1877 
Garsten, 1878 Mitterkirchen, 1879 Spital a. Pyhrn, 1883 Naarn, Prov. St. Mag¬ 
dalena, 1884 Neumarkt i. M., dann wieder C., 1886 Exp. St. Stephan. 
Ignaz v. Loj. Kastner, Weltpr., geb. Helfenberg 26. Mai 1842 *. 1876 C. Hörsching, 
1877 Michaelnbach, 1878 Prov. Sandl, 1879 C. Julbach, 1880 C. St. Veit, 
1882 St. Johann a. Windb., 1883 Pischelsdorf, 1885 Prov. Auerbach und 
dann Pfr. das.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.