Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

690 
Diöcesanpriester nach ihrem canonischen Alter 1872. 
Am 23. September der hochw. Herr : 
P. Benedict Hofinger, Cisterc. Schlierbach, geb. Waizenkirchen 16. März 1846 *. 
1871 Bibliothekar, 1875 C. Wartberg, Ehrenbürger das., 1885 Prov., 1886 
erster Pfv. Steyrling und Stifts-Mitadmn. 
Die verstorbenen Priester des Ordinationsjahres 1871. 
Joseph Hohenschwandtner (1873); P. Beda Heller (1874); Christoph Steiner (1871) ; Michael Kröswang (1875) ; 
Franz Obermüller (1878) ; Joseph Löffler (1885). 
Jahrgang 1872. 
Ordinirt 28; Weltpr. 19, Ordenspr. 9. 
Am 28. Jänner der hochw. Herr : 
Lambert Schmidbauer, Weltpr., geb. Wernstein 27. Juli 1849. = 1872 C. St. Ge¬ 
orgen a. d. Gr., 1874 Waldzell, 1876 Ried, auch Seelsorger im Gefangenhause und 
Katechet an der Volks-, Bürger- und Mädchen-Schule, 1883 Pfr. Tumeltsham, 
Rédacteur der „In vier tier Volks-Zeitung." 
Am 28. Juli die hochw. Herren : 
Johann B. Kastner, Weltpr., geb. Saxen 3. Aug. 1847. = 1872 C. Nadernbach, 
1873 Kirchberg, 1876 C. und Prov. St. Martin, 1877 Aurolzmünster, Prov., 
1883 Hohenzell, C. Aurolzmünster, 1884 Prov., Puking, 1885 Klam, 1885 
Prov. und 1886 Pfr. St. Thomas a. Bl. 
Johann Paul Radauer, Weltpr., geb. St. Wolfgang 7. Dec. 1845. = 1872 H. 
Mondsee, 1874 C. Schwertberg, 1875 Saxen, 1876 Mölln, 1884 Rossbach, 1886 
Prov., dann Pfr. Frauenstein. 
Franz Sal. Schwarz, Weltpr., geb. Lasberg 4. Sept. 1849. = 1872 C. Gmunden, 1885 
Prov. das., prov. Religions-Lehrer in Linz, 1886 Religions-Lehrer an der k. k. 
Staats - Oberrealschule in Steyr. 
Andreas Angermayer, Weltpr., geb. Lohnsburg 16. Jänner 1846 *. 1873 C. Tais- 
kirchen, 1878 Prov. das., bis 1882 wieder C. das., Ehrenbürger das., 1882 
Prov. Hohenzell, dann wieder C. Taiskirchen, 1883 Prov. Eberschwang und 
Tumeltsham, dann wieder C. Taiskirchen, 1884 Pfr. Andrichsfurt. 
Georg Brandstetter, Weltpr., geb. Behamberg (N.-Oe.) 12. April 1849 *. 1873 C. 
Roitham, H. Leonfelden, 1877 C. Freistadt, 1879 prov. Religions-Lehrer am 
Gymnasium in Freistadt, 1880 B. Steyr, 1883 Pfv. Schenkenfelden. 
Matthäus Jetzinger, Weltpr., geb. Peterskirchen 18. Sept. 1849 *. 1873 H. Geiers¬ 
berg, 1874 C. Pram, 1887 Prov. daselbst. 
Johann Lorenz, Weltpr., geb. Rohrbach 10. Juni 1849 *. 1873 C. Diersbach, 1875 
C. und Prov. St. Ulrich, 1883 B. Steyr St. und Rédacteur der „Steyrer Zeitung", 
1885 Strafhaus-Seelsorger Garsten. 
Franz X. Mayrhofer, Weltpr., geb. Aurolzmünster 19. Nov. 1848 *. 1873 C. 
Kopfing, 1875 Prov. das., 1876 Rab, dann C., 1880 wieder Prov., dann C. das., 
1881 Wimsbach, 1885 prov. BC. Hofkirchen. 
Carl Penninger, Weltpr., geb. Eberschwang 6. April 1849 *. 1874 Adjunct im 
Taubstummen-Institute, 1876 Lehrer und Katechet das. 
Paul RanzböcJc, Weltpr., geb. St. Peter in der Au (N.-Oe.) 16. Jänner 1849 *. 
1873 C. Klaus, 1874 Windischgarsten, 1885 Prov., dann Pfr. St. Pankraz. 
Anton Schauer, Weltpr., geb. Lembach 11. Jänner 1848 *. 1873 C. Stroheini, 
1876 Michaelnbach, 1877 Königswiesen, 1885 Tragwein, 1886 Prov., dann Pfr. das.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.