Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

630 Institut der armen Seliulschwestern nach der Regel des III. Ordens des hl. Francisons Ser. 
Verstorbene Novizinen. 
Schw. Pika Herzog (1873). 
„ Margarethe Rapper (1877). 
„ Maria Gottfrieda Starzinger (1878). 
„ Raimunda Lietz (1883). 
,j Balbina Andorfer (1883). 
Schw. Hildebnrga Tiefenbäk (1885). 
„ Susanna Mittermair (1885). 
„ Concordia Dorfer (1886). 
„ Wiborata Lang (1886). 
Institut der armen Schulschwestern 
nach der Regel des III. Ordens des hl. Franciscus Ser. 
Zu Vöcklabruck 
mit der Haus-Capelle zur Unbefleckten Empfängniss Maria; mit einer Kinder- 
Bewahranstalt, Industrie- und Privat-Mädchenschule und einem Erziehungs-Institute. 
Gestiftet im Jahre 1850 von dem ersten Beichtvater dieses Institutes Weltpr. Sebastian 
Schwarz (1870). Die ausserhalb des seit 1863 zu Vöcklabruck bestehenden Mutter¬ 
hauses in 14 Pfarreien der Diöcese von ihnen besetzten Institute sind im General- 
Schematismus bei der betreffenden Pfarre angemerkt. 
Superioreh. 
Pl. Tit. Theodorich Hagn, Abt von Lambach, 1869—1871. 
Prov. : P. Adam Mangold, Generalconsultor der Redemptoristen in Puchheim 1871-1876. 
PI. Tit. Ferdinand Moèer, Propst und lateran. Abt von St. Florian, Superior seit 1877. 
Beichtväter. 
Sebastian Schwarz, Weltpr. und bisher Bénéficiât des Hoplischen Beneficiums zu 
Vöcklabruck, zugleich auch Director, 1850—1870 (das. gest.) 
P. Adam Mangold, Redemptorist, 1870—1871. 
Carl Ritterj reg. Chorherr, geistl. Rath, Stadtpfr. zu Vöcklabruck, 1871—1878 
(das. gest.) 
Joseph Messner, Weltpr., pens. Pfr., 1878—1882. 
Jacob Waiss, reg. Chorherr, Pfarrv. zu Oberthalheim, 1882—1883. 
Alois Obermüller, reg. Chorherr, Pfarrv. zu Regau, 1883—. 
Local-Oberinen. 
Schw. Aloisia Gruss 1850—1851. 
„ Antonia Neuner 1851—1856. 
„ Raphaela Stino 1856—1857. 
„ Francisca Ser. Wimmer 1857—1864. 
General - Oberine«. 
Schw. Elisabeth Freinbichler, 1864—1870 Local-Oberin, 1870—1880 General-Oberin 
(1882). 
„ M. Raphaela Born 1880—1886, Prof. 1868. 
„ M. Aloisia Würtenberger 1886, Prof. 1870. 
Y erstorbene Schwestern. 
Schw. Rosa SchacMnger (1860). 
„ Sebastiana Niedermair (1862). 
„ Agnes Azgerstorfer (1862). 
„ Margaretha Pfaffinger (1864). 
Schw. Aloisia Fischer (1865). 
„ Caroline Steiner (1865). 
„ Maria Hupf zu Schwarzach in Tirol 
(1866).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.