Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

576 
Kloster der PP. Capuciner in Linz. 
P. Joannes, gest. 1785 oder (1797). 
„ Julian Kehl von Kehlburg (1798). 
P. Paulus Mantschgo, 1795—1800 Senior an der St. Mathiaspfr., 1800 Quard. (1803). 
„ Hermes Haslinger, 1796—1800 G. an der St. Mathiaspfr. 
„ Beda Mayer, 1797—1801 C., 1803—1813 Senior an der St. Mathiaspfr., 1815 
Quard. (1822). 
„ Narciss Eitelberger, 1798—1801 C. und 1803—1811 (1815). 
w Didimus Grossauer 1801—1810 (1810). 
„ Irenaeus Hössl 1801—1802, 1805—1808. 
„ Joannes B. Hofmann 1801—1802. 
„ Odilo Sehlaunig, geb. Pressburg 1763, Pr. 1792, Linz 1801, H. St. Mathiaspfr. 
bis 1810, Linz Vicar 1831 (1842). 
„ Valerius Lang 1802 (1803). 
„ Gabriel Saarmüller, geb. Dietfurt in Bayern 1770, Pr. 1794, Linz 1803—1808, 
Quard. 1828—1832 (1832). 
P. Antiochus Olivieiani 1803—(1815). 
„ Felieian (1815). 
„ Eleutherius Stadler 1805—1807. 
„ Angelin Hueber 1805—1807. 
„ Adolph Müller, 1810 Quard., 1815 Vicar (1821). 
„ Gottfried Ritt 1815—(1826). 
„ Protus Schafberger, 1815 Vicar, 1820—1828 (1828). 
„ Ursicinus Gunst 1820—1821. 
„ Isaurus Harminzad 1821—1822. 
. „ Lucas Gratzer, 1823 Quard., bis 1829 (1829). 
P. Georg Laboratz, geb. Ofen in Ungarn 1789, Pr. 1815, Linz 1827—1830. 
„ Barnabas Orbani, geb. Totis in Ungarn 1798, Pr. 1824, Linz 1828—1832. 
„ Matthäus Wolfram, geb. Poistorf (N.-Oe.) 1750, Pr. 1774, Linz Senior 1830 
(1835). 
„ Sebastian Studnick, geb. zu Kreuz in Ungarn 1792, Pr. 1815, Quard. in Linz 1832, 
auch C. Senior 1834, in Linz bis 1838. 
„ Thaddäus Godovics, geb. zu Cstasta in Ungarn 1785, Pr. 1810, Linz 1832—1834. 
n Rainer Kant, geb. Waagstadt in Schlesien 1800, Pr. 1823, Linz C. 1833—1836 
und 1851—1855, gest. zu Gmunden 1886. 
„ Ildephons Watzulik, geb. Skaliz in Ungarn 1804, Pr. 1827, Linz 1834—1836, 
1838—1841, gest. 1866. 
„ Balthasar Lindtner, geb. Somersin in Ungarn 1804, Pr. 1828, Linz 1834—1844, 
1849—1859, 1865— (1869). 
„ Gustav Mitterhofer, geb. Ostermieting 1798, Pr. 1827, Linz 1834, Vicar 1842 
(1859). 
„ Mauritius Hanss, geb. Stadteidorf (N.-Oe.) 1796, Pr. 1828, Linz 1834—1836, 
gest. 1847. 
P. Nicolaus Teuber, geb. Braunau in Böhmen 1801, Pr. 1833, Linz 1834—1844, 
Quard. 1844—1848, Senior an der St. Mathiaspfr. 1848, gest. 1870. 
„ Clemens Eger, geb. Warnsdorf in Böhmen 1795, Pr. 1825, Linz C. 1836, Quard. 
1838—1844, Definitor (1846). 
„ Cyprian Patial, geb. zu Brzesovits in Mähren 1799, Pr. 1822, Linz 1836 
bis 1838. 
„ Liborius Kling, geb. St. Augustin in Ungarn 1809, Pr. 1832, Linz 1836, Seel¬ 
sorger in der k. k. Zwangs-Arbeits-Besserungsanstalt, bis 1844. 
„ Tryphon Grusch, geb. Katzelsdorf (N.-Oe.) 1802, Pr. 1830, Linz C. 1836—1841, 
gest. 1879. 
„ Restitutus Tamhina, geb. Pardubicz in Böhmen 1803, Pr. 1830, Linz Bibliothekar 
1836—1838, Quard. 1848—1849, gest. 1882.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.