Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

440 
Ostermieting. 
VI. Joseph Benedict Leithenstötter 1828—1830 (das. gest.) 
Prov. : Peter Lorenz (1842). 
VII. Peter Lorenz 1830—1842 (das. gest.) 
Prov. : Georg Berger (1874). 
VIII. Johann B. Aigner 1842—1860 (das. gest.) 
Prov. 1858 in sp.; 1860 auch in temp. : Lorenz Putzinger. Pr. 1852. 
IX. Alois Filnköstl 1861—1864 (1880). 
Prov.: Eduard Schreiner (1876). 
X. Franz X. Krammer 1864—1869 (das. gest.) 
Prov. : Michael Putz, 1868 H. Pr. 1868. 
XI. Franz X. Nothhaft 1869—1874. Pr. 1851. 
Prov. : Joseph Neuhuber. Pr. 1865. 
XII. Joseph Zauner 1875—1879. Pr. 1854. 
Prov.: Georg Niedereder. Pr. 1845. 
XIII. Michael Koppold 1879—1886, Pr. 1859 (das. gest. 1886). 
Prov. : Gottlieb Leopoldsberg er. Pr. 1876. 
Die in der Pfarre Moosdorf geborenen geistlichen Personen. 
Desponsata Höpflinger, Schulscliwester, geb. 1858 ; P. Ferdinand Paischer, Benedict, von Michaelbeuern, 
geb. 1823, Pr. 1849. 
vin. 
Ostermieting (Aostermundinga) 
erscheint urkundlich a. 777 als karolingische Pfalz und a. 1162 als Pfarre. Die 
dermalige Pfarrkirche wurde a. 1679 gebaut und a. 1682 consecrirt. Das a. 1502 
gestiftete Beneficium wurde a. 1634 mit der Pfarre vereiniget. Im Jahre 1793 
wurde die Pfarre dem Cistercienser-Stifte Raitenhaslach incorporili, bis zu dessen 
Aufhebung a. 1803. Das Taufbuch beginnt a. 1599. 
¿ , U1 1800: 1.134 
Seelenzahl 
1885: 1.358. 
Filialen: Einstmalige: St. Aegid zu Offenwang; urkundlich a. 1134; St. Margareth 
zu Ernsting (urkundlich mit der Kirche zum hl. Bartholomäus a. 1004); Hl. Kreuz 
zu Eiferding. Dermalige: Die Pfarrhof-Capelle. 
Pfarrer. 
I. Ignaz von Lippert; Exjesuit, Dechant, 1773—1793 (das. gest.) 
Provisoren in sp. : 1793: Wolfgang Anger er (1799); 1794: Gottlieb IlanicJiel 
(1807); in temp.: P. Nivard Eder, Cisterc. von Raitenhaslach (1809); 1797: 
P. Ignaz Schmaus (1827); in sp. : Erasmus Kohmann (1827). 
II. Ignaz Conrad Schmaus, Cisterc. von Raitenhaslach, Pfarrvicar 1799, investirt. 
Pfarrer 1803—1827 (das. gest.) 
Prov. : Franz Reg. Penninger (1839). 
III. Franz X. Bernard 1828—1837 (das. gest.) 
Prov. : Joseph Krüfta (1852). 
IV. Franz Reg. Penninger 1838—1839 (das. gest.) 
Prov. : Michael Eichmayr (1860). 
V. Mathias Lenzeder 1839—1846 (das. gest.) 
Prov. : Johann B. Wintersberger (1865),
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.