Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

Weyer. 
383 
VI. Johann Wintersberger 1861—1865 (das. gest.) 
Prov. : Peter Ortner 1864 in sp. 1865 auch in temp. (1879). 
VII. Anton Anderler 1869—1871 (das. gest.) 
Prov. : Friedrich August Imandt. Pr. 1862. 
VIII. Michael Weiss 1876—. Pr. 1854. 
Cooperatore!! und Hilfspriester. 
1. P. Roman Gärber, Benedict, von Garsten, 
0. 1783—1806, dann Pens. (das. gest. 1811.) 
2. P. Dominik Winterl 1782—1798. 
3. P. Theophilus 1785—1786. 
4. Florian Reichl 1798—1801. 
5. Johann Fleischmann 1801—1806 (1853). 
6. Alois Eberleinseder 1806—1807 (1814). 
7. Pani Seiner 1807—1808 (1862). 
8. Caspar Schiendorfer 1808—1810 (1854). 
9. Anton Wintersberger 1810—1812 (1812). 
10. Ignaz Ritzl 1811—1813 (1864). 
11. Vincenz Graf 1813—1815 (1840). 
12. Anton Lenthner 1815—1816 (1857). 
13. Georg Zillner 1815—1816 (1827). 
14. Joseph Wimmer 1816—1822 (das. gest.) 
15. Raimund Kurz 1816—1817 (1829). 
16. Johann Zach 1823—1829 (1861). 
17. Franz v. P. Brantsch 1828—1830. 
18. Michael Weinberger 1829—1834 (1850). 
19. Franz Fuchs 1834—1844 (1882). 
20. Johann B. Fuchs 1844—1847 (1848). 
21. Franz Krammer 1845—1847 (1869). 
22. Johann Schebesta 1847—-1848 (1870). 
23. Johann B. Maislinger 1848—1849 (1850). 
24. Mathias Scheibenbogen 1850—1851 Pr. 1849. 
25. Jacob Schamberger 1851—1856 (1883). 
26. Joseph Gruber 1856—1861, Pr. 1853. 
27. Gotthard Landerl 1859—1863, Pr. 1858. 
28. Peter Ortner 1863—1864 (1879). 
29. Joseph Endemann 1864—1870, Pr. 1864. 
30. Alois Binder 1870—1873, Pr. 1870. 
31. Anton Schinagl 1873—1884, Pr. 1870. 
32. Anton Ludwig 1884—, Pr. 1876. 
Die in der Pfarre Weyer geborenen geistlichen Personen. 
P. Marian Berger, Benedict, zu Admont, Hofmeister, geb. 1837, Pr. 1862; P. Othmar Berger, Benedictiner von 
Admont, fürstbischöfl.. Rath, k. k. Schulinspector, Director und Catechet an der Stifts-Volksschule, geb. 1834, Pr. 1857; 
Ehrentrud Dobringer, barmh. Schwester zu Salzburg, geb. 1820, Prof. 1850; P. Ignaz Freindl, Benedict, zu Seiteu¬ 
stetten, Stiftsökonom, Jubelpr., geb. 1713, Pr. 1737, gest. 1788; P. Thaddäus Freindl, Benedict, zu Seitenstetten, Pf. zu 
Wolfsbach, geb. 1722, Pr. 1746, gest. 1796; Maurus GrOrdon, letzter Abt von Garsten (1789); Joseph Gründl, Abt 
zu Seitenstetten, geb. 1789; Pr. 1814, Abt 1834. gest. 1854; P. Sebastian Hak (1809) ; Johann Heuberger, bischöfl. Alumnus, 
geb. 1866 ; Fr. Jacob Kirchberger, Benedictiner-Laienbruder zu Admont, geb. 1742, Prof. 1773, gest. 1804 ; P. Robert 
Plank (1806) ; P. Beda Plank (1830) ; P. Joannes Plank, Benedict, zu Seitenstetten, Dechant und Pfarrer zu Ybsitz, gest. 1809 ; 
P. Jacob de Pohr (1799) ; P. Berthold Putschi, Benedict, von Admont, geb. 1733, Pr. 1758, gest. 1793 ; P. Peter von 
Sonnau (1820); P. Engelbert Stahl (1799); P. Norbert Stahl (1802); P. Benedict Walcher, Benedictiner von Seitenstetten, 
Confess, am Sonntagberg. geb. 1749, Pr. 1774, gest. 1821; P. Firmatus Wasshuber (1798).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.