Volltext: Chronologisches Necrologium der seit 1785 in der Diöcese Linz verstorbenen geistlichen Personen (1 / 1887)

Steinerkirchen. 
221 
IV. Anton Freiherr von Berghem, Chorherr, 1797—1800 (1817). 
V. Wilhelm Beglowetz, Chorherr, 1800—1802. 
VI. Johann Nep. Landsteiner, Weltpr., 1830—1832 (1863). 
Prov. : Carl Löbl (1881). 
VII. Jacob Franz Libotovsky 1832—1864 (das. gest.) 
Prov. : Matthäus Maurer (1881). 
VIII. Matthäus Maurer 1864—1881 (das. gest.) 
Prov.: Johann Lengauer. Pr. 1873. 
IX. Johann B. Huber 1881—. Pr. 1871. 
Hilfspriester. 
1. Jacob Ekrnstorfer 1812—1813 (1831). 
2. Johann Berger 1814—1815 (1819). 
3. Laarenz Strachawald 1826—1828 (1834). 
4. Carl Friedrich Hofer 1828—1829 (1859). 
5. P. Thomas Reinthaler, Cisterc. v. Wilhering 
(1876). 
6. Philipp Seiberl 1849—1851 (1883). 
7. Matthäus Maurer 1851—1864 (1881). 
Die in der Pfarre Polham geborenen geistlichen Personen. 
Dr. Martin Fuchs, Pr. 1871. 
XII. 
Steinerkirchen 
am Innbache, erscheint urkundlich a. 1180 als Filiale und seit a. 1692 als Ex¬ 
positor von Pichl, ist im XIII. und XIV. Jahrhundert eine Pfarre gewesen. 
Seit a. 1717 ist das sogenannte Steiner'sche Beneficium, gestiftet von Maximus 
Steiner von Pleyfelden, Weihbischof zu Passau, Propst von Mattsee, c. 1692, 
mit der Pfarrexpo situr vereiniget worden. 
0 , ,, 1800: 980 K. 
Seelenzahl -^7 
Filiale: Einst: Bubendorf noch a. 1714. Jetzt: Capelle im Markte Kematen 
stand schon a. 1633; Markt seit 1. 1620. 
Pfarrexpositoren. 
Vorgänger: Dominik Perlacher1692; Johann gest. 1716; 
gest. 1763; Joseph Heilingeder, gest. 1783. 
I. Aegid Faltner 1783—1789 (1829). 
II. Franz Ludwig Oehnag 1789—1814 (das. gest.) 
Prov. : Joseph Stadler (1866). 
III. Anton Schaubinger 1814—1834, geb. Säkingen, Diöe. Freiburg 1783, gest. als 
Pfarrer von Oberhausen, Diöc. Freiburg 1869. 
IV. Joseph Thaller 1834—1849. Pr. 1826. 
V. Johann v. Gott Daxdobler 1849—1857 (das. gest.). 
Prov. : Johann Lamprecht. Pr. 1841. 
VI. Johann Lamprecht 1857—1862. Pr. 1841. 
VII. Dr. Franz Riedlba,uer 1862—1869. Pr. 1859. 
Prov.: Wilhelm Spöntjes (1880). 
VIII. Joseph Schrehinger 1870—1878 (das. gest.) 
Prov. : Johann Kienbauer. Pr. 1868. 
IX. Johann Kienbauer 1879—1882. Pr. 1868. 
Prov.: Leopold Krieger. Pr. 1875. 
X. Leopold Krieger 1883. Pr. 1875.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.