Volltext: Statut der Krankenkasse "Volksschutz" für Oberösterreich in Linz

- 40 - 
4. Sonstige Ausgaben: 
5. eventueller Kursverlust; 
6. Reservestand am Schlüsse des Rechnungsjahres. 
8. Unterstützungssonds. 
a. Unterstützungssonds. 
4. In den Einnahmen: 
1. Beiträge der Mitglieder; 
2. Sonstige Einnahmen (Spenden, Kursgewinne, usw.); 
3. Vermögensstand am Schlüsse des Vorjahres. 
In den Ausgaben: 
1. Unterstützungen an die Mitglieder; 
2. gezahlte Wochenbeiträge arbeitsloser oder sonst bedürftiger 
Mitglieder; 
3. Unterstützungen für ausgesteuerte Mitglieder; 
4. sonstige Ausgaben (Kursverlust usw.); 
ö. Vermögensstand am Schlüsse des Rechnungsjahres. 
b. Rekonvaleszentenheimfonds. 
In den Einnahmen: 
1. Beiträge der Mitglieder; 
2. sonstige Einnahmen' (Spenden, Kursgewinn usw.); 
3. Vermögensstand am Schlüsse des Vorjahres. 
In den Ausgaben: 
1. Geleistete außerordentliche Unterstützungen (Aufwand für 
Rekonvaleszentenpflege); 
2. sonstige Ausgaben (Kursverlust usw.); 
3. Vermögensstand am Schlüsse des Rechnungsjahres. 
5. Der Vermögensstand eines jeden Fonds hat zu enthalten: 
Unter den Aktiven: 
1. Bargeld am Schlüsse des Rechnungsjahres; 
2. Guthaben beim Postsparkassenamt; 
3. Guthaben bei anderen Sparkassen inkl. der laufenden Zinsen; 
4. Effekten im Kurswerte am Schluffe des Rechnungsjahres; 
5. Hypotheken; 
6. unbewegliche Güter; 
7. Inventar;
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.