Volltext: Die climatischen Verhältnisse Oberösterreichs

32 
In Kremsmünster war in diesen Jahren : 
Dermittl. Barom.-Std. im J. 1864 26.904, im J. 1865 26.911 P. Z. 
Die mittl. Temperatur „ „ 5°19R. „ „ 6°53 R. 
Die Höhe des Niederschi. „ „ 457.32P.L. „ „ 384.12 P. L. 
In Kirchdorf war im Jahre 1858 die mittlere Tempera¬ 
tur + 5°26 (in Kremsmünster in demselben Jahre -f 5° 31. E), 
der mittlere Barometer - Stand 319.'" 04 (um 4."'73 tiefer als 
in Kremsmünster), die mittlere Feuchtigkeit der Luft 81.4% (in 
Kremsmünster 81.6°/0), der jährliche Niederschlag 475.'" 18 Par. 
L. also um 21.'" 34 höher, als in Kremsmünster. Die mittlere 
Jahrestemperatur stellt sich für Kirchdorf im Durchschnitt aus 
13jährigen Beobachtungen auf 6° 55 K., wie mir der dortige Herr 
Bezirksarzt Dr. Schiedermayr freundlich mittheilte. *) 
In Ischl, welches in einer nördlichen Breite von 47° 41', 
und in einer östl. Länge von 31° 18', 1442' über dem Meere ge¬ 
legen ist, stellte sich eine mittlere jährliche Temperatur von 
-f- 7. 26 R. aus 8jährigen Beobachtungen (vom Jahre 1839—1846) 
heraus. Die Monatsmittel der Temperatur in diesem Zeiträume 
waren ; 
Im Jänner — 1.97 R. 
„ Febr. — 0.63 
,, März + 2.14 
„ April + 7.00 
,, Mai -f~ 11.32 
,, Juni —j— 14.12 
Im Juli 15 
„ August + 14.66 
„ September -f- 14.38 
„ Oktober + 8.52 
„ November + 4.14 
„ Dezember -j~ 1.14 
Als Temperaturmittel der Jahreszeiten ergeben sich: 
In Ischl: 
Für den Frühling + 6.82 
„ „ Sommer -j- 14.59 
,, ,, Herbst -J— 9.01 
„ Winter — 0.48 
In Kremsmünster: 
+ 6.31 
-j- 13.72 
+ 6.43 
- l.°65 
*) Kirchdorf liegt (nördl. Breite 47° 54, in einer Meereshöhe von 230.0 
Toisen) in einem sehr freundlichen Thale am Gebirge an dem nörd¬ 
lichen Abhänge der norischen Alpen ; Kremsmünster 2.3 geographische 
Meilen nördlicher in einem wohl cultivirten Hügellande; der Freienberg 
bei Linz, 33/4 Meilen nördlich von Kremsmünster, hat in seinem Rücken 
das Stromgebiet der Donau und die theils bebauten, theils bewaldeten 
Höhen des Mühlkreises, vor sich die grosse Ebene des Traungebietes, 
welches als Weiserhaide bezeichnet, ebenfalls gut cultivirt ist.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.