Volltext: Neues Häuser-Verzeichniß der kaiserl. königl. Landeshauptstadt Linz

IV 
Als Plätze erscheinen in Linz der Hanptplatz, der Pfarrplatz, der 
Marktplatz nnd der Tummelplatz, und da sich diese durch ihr polpgon- 
artiges Gepräge als Plätze manisestiren ,mithin eine Verwechslung mit 
Längsstraßen nicht eintreten kann, so wurde zur Bezeichnung derselben 
dieselbe eckige Form wie für die Längsstraßen gewählt. 
Die Nnmmeriruug der Plätze beginnt an dem Hause links mit 
Nr. lund geht in arithmetischer Folge von Haus zu Haus bis zum 
Ausgangspunkte fort. 
Die Nummerirung der Längsstraßen beginnt an dem, dem Haupt- 
platze zunächst liegenden Theile und entfernt sich von diesem in der 
Weise, daß rechts die geraden und links die ungeraden Nummern fort- 
laufen; es ist demnach das erste Haus links einer jeden Längsstraße 
mit Nr. 1 und das erste Haus rechts mit Nr. 2bezeichnet. 
Die Querstraßen erhielten an dem der Hauptverkehrsader nächsten 
Theile links als niederste Nummer: 1 und rechts als niederste Nummer: 2 
und schreitet die Nummerirung wie bei den Längsstraßen fort. 
Jene Häuser, welche derzeit noch in der Gemeinde Lustenau und 
Waldegg liegen, jedoch in Folge der bevorstehenden, gegenseitigen Grenz- 
regulirung in die Stadt einbezogen werden, wurden in die neue Num- 
merirung aufgenommen. 
Diesem Sisteme entsprechend sind die beiden nachgedruckten Häuser- 
Verzeichnisse eingerichtet. 
Das erste derselben „Alt—Neu" dient zur Bestimmung der 
neuen Nummern und der neuen Gassen- nnd Straßennamen aus der alten 
arithmetischen Grundbuchsnummer, und führt in der ersten Spalte 
die arithmetisch fortlaufende, alte Gruudbuchsuummer, in der zweiten 
die alte Benennung der Gassen, Straßen oder der Plätze, in der dritten
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.