Volltext: Untersuchungen über den Druck der Luft

51 
des Dampfes in Dunst über , welcher in Gestalt kleiner Kügel 
chen oder Bläschen in der Luft schwebt. Dieser Dunst muss, 
wenn die Luft mit Dämpfen nicht gesättiget ist, wieder in 
Dampf, jedoch langsam übergehen, theils weil die Luft der 
Dampfbildung Widerstand leistet, theils weil Wärme erfordert 
wird, und die Luft ein schlechter Wärmeleiter ist,; die auf 
diese Weise vor sich gehende Dampfbildung wird der Verdam 
pfung an der Psychrometer-Kugel hinderlich sein, und ihr 
Eintrag thun. 
Ist nun in der Luft kein Wasserdunst vorhanden, so 
wird die Dampfbildung an der Psychrometer-Kugel um so 
schneller vor sich gehen, je weiter die Luft vom Sättigungs 
zustande entfernt ist; wir erhalten also in diesem Falle durch 
das Psychrometer eine Bestimmung der vorhandenen Dampf 
menge. 
Ist aber nebst den Dämpfen auch Dunst in der Luft ver 
breitet, so wird dieser, falls die Luft nicht gesättiget ist, einen 
geringen, falls sie gesättiget ist, gar keinen Einfluss auf das 
Psychrometer haben. Das Psychrometer dient also 
nicht zur genauen Messung des in der Luft vor 
handenen Wassergehaltes in allen Fällen, oder 
im Allgemeinen. 
Ueberdiess sind die Feuchtigkeits - Verhältnisse der Luft 
oft an einander nahe liegenden Orten, in verschiedenen Höhen, 
zu derselben Zeit sehr verschieden, und grossen Aenderungen 
unterworfen. So wie wir durch das Thermometer nur 
von der localen Temperatur, so erhalten wir durch 
das Psychrometer nur Kenntnis# von der Dampf- 
menge des unmittelbaren Beobachtungsortes 
(und dieses, wie oben bemerkt, nicht in allen Fällen mit Ge 
nauigkeit), während das Barometer uns den Zustand der auf 
einer ausgedehnten Länderstrecke befindlichen Athmosphäre 
angibt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.