Volltext: Kämpfer an vergessenen Fronten

WerkV und das NachbarwerkIV sich der Sturm richten würde. Am Z.November abends und am 6.November 
abends wurden wir angegriffen, schlugen den Angriff aber zurück. Vom 6. zum 7. November nachts brachen 
die Japaner, ganz vorzügliche Soldaten, bei Fort III durch und nahmen die Stadt und alle anderen Werke 
außer meinem, das, wie mir höhere Offiziere später erzählten, von rückwärts angegriffen werden sollte. Am 
7. November morgens 6 Ahr waren alle Werke außer meinem sowie die Stadt in den Äänden der Japaner. 
Am 6.30 Ahr zog der Gouverneur die weiße Flagge. Damit mußte auch ich kapitulieren und übergab um 
7.30 Ahr mein braves Werk als wüsten, zerschossenen Trümmerhaufen an die Japaner, die sich wohl 
diszipliniert, entgegenkommend und freundlich zeigten; wie ich überhaupt betone, daß sich die ganze japanische 
Armee ganz vortrefflich gezeigt hat, von äußerster Schonung gegen Frauen, Kinder und Eigentum. Meine 
arme Pionier-Kompagnie, die mein Oberleutnant Ch>, ein prächtiger Mann, führte, der beim Sturm den 
Heldentod starb, hat leider mit am schwersten gelitten nächst einer österreichischen Batterie. 
Feldhaubitzbatterie mit Ochsen bespannt
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.