Volltext: Praktisches Urfahr Linzer Kochbuch

Nachtrag. 
2S7 
Nachtrag. 
Kaffeh - Puding. 
3^imm um ^ Kreuzer Semmeln, reibe sie ab, 
mache einen guten Kaffeh, schnittle die Semmeln 
auf, und weiche sie damit an, nimm auf 2 Kreuzer 
Semmeln 1 Viertel Pfund Butter in einen Weid 
ling, und treibe ihn sämig ab, drücke die Sem 
mel aus dem Kaffeh, gib sie in dem Mörser , stoße 
sie, und wenn sie gestossen ist, gib sie in die But 
ter ; treibe sie ab, nimm 5 Dötter und 3 ganze Eyer, 
und verrühre eines nach dem andern gut; und wenn 
alles gut abgetrieben ist, dann schmiere einen Model 
mit Butter, brösle ihn aus, gib das Abgetriebene hin 
ein , und backe es. Wenn du willst, kannst du ihn 
auch im Dunste kochen, wanü du ihn anrichtest, so 
ziere ihn mit Weichsel«, oder was du von Eingesot 
tenen hast, so ist er fertig. 
Ramerln - Puding. 
Mache ein dickes Kindskoch, wie bewußt, und 
so viel du brauchst; wann das Kindskoch gemacht 
ist: so schmiere ein Blattet mit Schmalz, gib von 
dem Koche darauf, streiche es mit dem Messer aus 
einander, gib eS in die Röhre und backe es so lang, 
bis es Ramerln macht, wen« es gebacken ist, nimm
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.