Volltext: Praktisches Urfahr Linzer Kochbuch

aus Schmalz gebacken. 215. 
stürze ihn aus dem Model, und besäe ihn mit Zu 
cker: so ist er fertig. 
Aufgegangenes Zwetschken»Koch. 
Siede gedorrte Zwetschken ab, löse die Kerne 
davon aus, und hacke sie ein wenig zusammen, 
dann treibe sie durch einen Durchschlag, daß das 
Häutige davon abgesondert wird. Dann reibe um 
r Kreuzer Semmel ab, und weiche sie in Milch. 
Hernach stosse ein wenig Mandeln, treibe 1 Viertel 
Pfund Butter ab, drucke die Semmel aus, und 
gib sie in die Butter, treibe sie ab, dann gib Zu 
cker, Limonie und Nagerl mit ein wenig Zimmet 
darein, wie auch gestoßene Mandeln, und dann die 
Zwetschken, und verrühre Alles gut durcheinander. 
Endlich nimm 3 ganze Eyer und 4 Dötter eines 
nach dem andern, und verrühre sie gut; wenn du 
siehst, daß der Teig weich ist: so kannst du eine 
Handvoll Semmelbroseln darzu nehmen. Schmiere 
nun ein Blatte! mit Butter, und brösle solches aus, 
gib das ganze Gerührte hinein, und backe eS. Dann 
löse den Reif herunter, bestreue das Koch mit 
Zucker, und es ist fertig 
Zwetschken - Strudel. 
Siede gedörrte Zwetschken, löse sie aus, und 
hacke sie zusammen, treibe sie dann durch einen 
Durchschlag. Hernach lasse in einem Reindl ein 
wenig Butter zergehen, gib Semmelbröseln darein, 
und lasse sie lichtbraun werden, dann gib die Zwetsch 
ken in die Bröseln, und rühre sie durcheinander. 
Nun nimm das Reindl von dem Feuer; hernach 
nimm klein geschnittene Limonieschällerl, und auch, 
wann du willst Zucker hinzu, schlage 2 Dötter und 
ein ganzes Ey daran, und verrühre sie zur. Nun
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.