Volltext: Praktisches Urfahr Linzer Kochbuch

Inhalts-Register. 
Seite Seite 
Mandelsuppe 14 Rogensuppe auf andere 
— blinde — Art ig 
. „ gesamtes 15 Sastsuppe von Zischen 2c 
Maurachensuppe —- Schokoladesuppe 20 
Milchnersuppe 20 — falsche — 
MLlchrahmsuppe 17 StoMschsuppe 
Rindjuppe 2c weinsuppe 
Rogensuppe i8 Zelleriesuppe 
22 
15 
19 
Zweyter Abschnitt. 
Don den in Suppen einzukochenden Speisen. 
a) WaS in die Fleisch suppen eingekocht 
werden kann. 
Bratknödeln, kalbeme 
saischspatzeln 
8aischwandeln 
Gehackwandeln von Wen 
del -Leber. 
Hirnwandeln 
Knödeln von gekochtem 
Kalbfleisch 
Kölchwandeln 
Lölchwürsteln 
Leberknodeln 
zo Leberknodeln auf eine an- 
25 dere Art 29 
2Z Leberpfanzeln 26 
Mauracheln 27 
24 Mehlschöber 28 
2Z ReisnoEerln 27 
r^eiswandeln 25 
zv Reiswürsteln in die Suppe 28 
26 Rundsemmeln, gefüllte 27 
98 Semmel - Rnödeln ohne 
29 Mehl 91 
Gpinatwandeln '24 
b) Was in hie Fastensuppen eingekocht 
werden kann. 
Eyerknödeln ^ Z2 Semmelknödeln, abge- 
Eyerdötterknödeln triebene zr 
Leberknodeln pon Zischen -- mit Milch ^ 
Dritter Abschnitt. 
Vvtt Eyer-Speisen. 
Eingerührtes 35 Eyer, faischirte 23 
Erdapfel statt Eyer 36 Zisch 29 
Eyer - Amnler 39 — Siegerin von Erd- 
— — auf andere Art4l apfeln 40 
Eyer-Becherln 35 — gefüllte 34 
— — ingesetztk Z6 ^ gefüllte mit Daring 
^ Zaisch JZ oder Sardellen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.