LUNDENBURG. 70; Route. 287
‚‚Jenseit Branowitz. überschreitet die: Bahn die Schwarza ; :dann
steigen r.' die: Polauer Kalksteinberge. auf, mit einigen Burgtrüm-
mern, am Fuss das Städtchen Nikolsburg.: :..
‚Folgt Station Saitz;. r.. die 198‘. hohe. Rundschau. („oriental.
Thurm“‘) in dem. fürstl. Liechtensteinschen. Park. ‚Dann. r., der
hohe; Thurm von Kostel, die älteste Kirche Mährens ; 1. die Ausläufer
der. .Karpathen.. Folgt Stat. Lundenburg ‚(Bahnhofs-Restauration
dürftig), Vereinigungspunct :der beiden. Prag- Wiener Bahnen.
Beim Wirthshaus: halten. Stellwagen,. welche: für ‚20 kr. in: 1!/2 St.
den. Reisenden. nach : der .dem. Fürsten. Liechtenstein, gehörenden
Herrschaft ‘Eisgrub. bringen... Die grossartigen Parkanlagen um-
fassen. einige LM. ‚zwei Marktflecken.,. mehrere. Dörfer ‚. schöne
Seen , .Lustbauten;, so. die: Grenzhalle , wo ‚Oesterreich und Mäh-
ren sich scheiden, den oben. genannten .Kiosk, die Hasenburg
im . Wildgehege u... 8... ; a |
„Der Zug durchschneidet. einen. Theil des Parks u. fährt über
die Thaya, die hier Mähren. von „Oesterreich scheidet... Die Ge-
gend ist fruchtbares, aber. flaches, einförmiges Ackerland bis vor
Wien... „Rechts erhebt sich ‚einzeln.aus der Ebene: der Feldsberg.
Bei; Hohenau ‚erreicht: die: Bahn. die. March, .die Grenze zwischen
Oesterreich "und, Ungarn, und tritt .dann; in. das Marchfeld,. jene
fruchtbare Ebene, ..wo ‚Ottokar von: Böhmen. im: J..1260. die Un;
garn zurückschlug, den 26. Aug. 1278 aber an Rudolph von Habs-
burg . Schlacht. und Leben, sowie ‚das. eroberte: Nieder-Oesterreich
verlor, Dies.geschah. jenseit Drösing,. bei Dürnkrut. .Der Gebirgs-
zug .‚ö.. sind, die ‘ kleinen‘, Karpathen. .. Zwischen Dürnkrut und
Angern.berührt. die. Bahn mehrmals ‚die: March. :: 0
.Bei..Gänserndorf. zweigt. sich ö..die ‚Pressburger Bahn (R.: 77)
ab. Bei. Wagram. hatte am 5..u. .6. Juli..1809 die blutige Schlacht
zwischen: Franzosen :u.. Oesterreichern statt, die mit dem.geord-
neten Rückzug ;der letztern, nach Znaim ‚endete. . Weit vor Florids-
dorf tritt x. der Leopoldsberg mit. dem. Schloss ‚hervor, ‚dann der
Kahlenberg... Ueber die :waldbewachsenen Donau-Auen. ragt. wie
eine. Nadel .‚(S.:.10) . der ‚Stephansthurm ‚hinaus. ‚Der. Zug fährt
über den ‚grossen ‚.Donauarm ‚(neben. der alten Taborbrücke) .wei-
ter. über .den kleinern..(l.. die Schwimmschule, . S.. 5), und. hält
im. Bahnhof zu: Wien., ‚Wer ‚in .der ‚nahen Leopoldstadt. wohnen
will, nimmt. am besten..einen ‚Träger... wer. in..der ‚Stadt, wohnt
und Gepäck ‚hat, Fiaker. oder Einspänner. (S.;3 u.,4). 1.
— b. Über 0lmütz, 0
A Eisenbahn in 17 St. Vgl. S, 284. en
Von Prag bis Böhmisch-Trübau. s. S..284 u. 285...‘ ,..
‚‚Jenseit „‚Zriebitz:.ein „Stollen. : (2. Min., Durchfahrt). . Gegend
ganz hübsch; hügelig, in der Ferne "von. Bergen begrenzt. Lands-
kron ist der letzte böhmische‘ Ort. Die Bahn tritt nun in Mähren