Allerley Kranckheyten crxix
Geeme yne Cur vnd gegenhilft·.
— * — — 5— —
Exs ist můglich/das die Mulben von swartzer cholera / oder von flegma fommen DSar⸗
umb so meid der patient alle speiß die solche feüchte bꝛingen / vnd dañ so curier das aug erstlich mit
sief citrino / darnoch mit sief ruͤbeo das lynd fey/ 32 —
Nach aderlassen vñ pur gierẽ/so meid der patient alles das feuchte bꝛingt. als do seind fisch/
sawr milch / lynßen / vnd was wol gesaltzen ist. Er esse aber gebraten hůnlin mit granat safft / vnnd
urier dann das aug mit sief rubeo / vnd darnach mit ewas das kuͤlet von kampher.
Trx sol meden was segmo er παασ v, ae pflaster wie gesagt
ist. Vergeet es dauon nit / so schꝛepff dz ort / vñ zeühe es haͤruß wie ich gesagt hab in der cur von den
knopffen / so sye im gantzen leib werden / vnd leg darnach das gel puluer daruff. ——
siiß Nach dem der leib purgiert ist / vnd genglich geweschen im bad / so vermeid der panent wʒ
grobe feüchte bringt / vnd meid dürꝛe feigen zůeffen Er essße sung huͤner / vnd rebhůner / vnd curier
das aug mit rusani. vnd nim leüßsomen / alun / victriol / geyßmist / vnd sal gẽe yedes gleich vil / vnd
stossß es zuͤsammen mit stabwurz.
: Curier es mit einer sharpffen artzeney vffgelegt / oder mit eim bieñeyßen / vnd darnach thůe
die har mit eim instrument hynweg. Brenn die statt da die har ston an zweyen orten / vnd leg mastix
daruff mit eyer weissz / oder roßoͤl / oder rupff es auß vnd schmyer die statt mit froͤsch blůt / oder mit
ʒecken blůt die an den hunden hangẽ / oð mit omeyßen eyerẽ / vnd dergleichẽ. Seind aber der har vil
vnd hilfft die artzney nicht / so heb sye übersich / wie ich gesagt hon. Aber die hor fallẽ võ den auggly⸗
deren von einer scharpffen feuchte / darumb so reinig den lewᷣ / vñ schmyer die statt mit gebrahnten
dattelkernẽ / oder mit gebꝛañtem meüßdreck / mit honig gemischt / vñ curier das aug mit lasur stein.
vsNaqg der purgatʒ/so min der er sein speiß vnd esße sung hüner /vnd was mit agreß gekocht
ist. Ist dañ der patient ein kindt / so halt sein můter das regimẽt. Vnd am am fang leg ein eyer dotter
daeüber / vnd am dritten tag so thͤe ein wenig opium vnd saffron darzů. Darnoch nim sarcocollã /
amidum / weisszen zucker / vñ gumi arab. machs vndereinander/ vnd legs darüber. Mach auch ein
puluer von sief memithe z. ij. vnd von sief citrino magno z.iij. amido z3. ij. das stossz reyn / vnnd
seihe es durch / vnd brauchs darnach. Es ist auch das puluer von sarcocolla vñ wilds choͤlwvurtz gůt
datzů · Nim auch lynsen / vnd stossz sye wol mit gerstenmei vnd faffron Vnd wend das augengiyd
vmb / vnd schneid das apostem haͤtuß / vnd leg das gel puluer daryn. darnach ist das sief rubeũ guͤt.
vij Reynige den leib von der gesalßenen feũuchte / vnd Siee d⸗ speiß mit kytzen vnd wyder
fleysch / jungen hůneren / vnd weisszem brot. Nim silber glett / vnd zertreib es mit roßoͤl / linoͤl / vnnd
sief memithe / da schmyer das augenglyd mit. Oder nim roßen / gerstẽmel / vñ saffron / das misch mit
endiuien wasser. Curier es mit sief rubeo / vnd kuͤle es mit frischem agreß vnd tucia. Hilfft das nit /
so mach diße kuͤlung. Nim agreß / tuciã yedes 3s. mirabolan cuer. ymber yedes z. 5. langen pfeff
er / schoͤlwurtz yedes vs. gerstẽ korn schwaͤr / sal indi.. gerstẽ korn schwaͤr / das mach alles zͤsammen
mit dem agreß / vnd brauchhß. —
—A
den dumen / vnd truck das augenglyd zůsammen. vff das du die fette sam̃lest zwyschen den zweyẽ
fingeren. Darnach heyssz jn das er das augglyd zů im zyeh. Vñ spañ sye vndersich. Darnach schnei
de jm einoͤchlin ð zwyrch nach nit groͤsser dañ hettestu jm zů der ader gelassen / oð ein wenig mee.
vnnd lůg das du es nit truckst das es teiffz / vnd dem hürnen augenfell schaden thuͤe. Doch also / dz
die feyßte herab gang / die ergreiff mit eim lynen uch / vnd zeühe es hindersich vnd fürsich bitz es
von der wurtzel haͤruß gee. Darnach leg das gel puluer daruff / vnd bind es mit beüschlin Vñ am
morgen biud es wider vff / hatt es dañ kein apostem / oder hitz / so mach ein salb von licio / sief memi⸗
the/ sandal / indisch haseln ussz mit coriander wasser.
*
XS
—
—
1
*
*
J
—* —
—7
2
1
* vu
3
*8 8* —A —
—»IZWM W
— EF 2
g —
7
—E—
——
—⸗
8
—
—
—
—