Volltext: Die Liebesproben

j 
Wagner. Nur ungerne gebe ich ein Recht auf, das der Kranke 
dem Arzt einräumen muß — das Recht, Sie täglich zu sehen. 
Auguste. Ihr Aerzte seid grausame Wohlthäter. Ihr macht 
es mit eueren Patienten wie die Vögel mit ihrer Brut. Kaum ist 
sie flügge geworden, kaum vermag sie es, sich selbstständig zu regen, 
so überläßt ihr sie ihrem Schicksale. 
Wagner. Damit sie unser nicht überdrüssig werde. 
Auguste. Gibt es auch solhche Undankbare? 
Wagner. Die Mehrzahl der Patienten ist es. 
Auguste. Dann gehdre ich nicht zu dieser Mehrzahl. Ich 
habe mich stets auf Ihre Besuche gefreut, und heute, ich gestehe es 
Ihnen offen, habe ich Ihnen bereits ein wenig gezürnt, weil Sie sich 
so lange erwarten ließen. 
Wagner. Es ist nicht meine Schuld, mein Fräulein. 
Auguste. O, ich weiß, die Aerzte haben es sehr bequem mit 
ihren Ausreden. Der Beruf deckt ihre Saumseligkeit gegen jede Ver— 
antwortung. 
Wagner. Und erhöht ihre Verantwortlichkeit für jede Ver— 
säumniß. * 8 *51 
Auguste. Wer trägt die Schuld an der Verzögerung Ihres 
Besuches? IJ 
Wagner. Eine Danme. 
August'e. Selbstverständlich eine kra nke Dame? 
Wagner. Selbstverständlich. 
Auguste. Ist sie zug gßẽßẽ 
Wagner. Einundzwanzig Jahre. 
Auguste. Hübsch? — 
Wagner. Eine der größten Schönheiten unserer Stadt. 
Auguste. Sie machen mich neugierig. 
Wangner. Es ist in letzter Zeit viel von ihr oder vielmehr 
von ihrem Vater gesprochen worden. F 
Auguste. Verträgt es sich mit Ihrem ärztlichen Gewissen ihren 
Namen zu verrathen? — — 7 
Wagner. Ich verletze keine meiner Pflichten, wenn ich Ihre 
Neugierde befriedige — Fräulein Alma Rieger. — 
Auguste. Die Unglückliche! Und sie ist krank? J 0 
Wagner. Schwer krank, mein Fräulein, lebensgefährlich. 
Auguste. Mein Gott, auch noch dieses Unglück! Und der 
Vater im Gefängnisse! Wie beklage ich die Arme! 
Wagner. Ja wohl, sie ist sehr zu beklagen. 1—— 
Auguste. Ist ihre Krankheit etwa eine Folge des traurigen 
Verhängnisses, das über die Familie hereingebrochen? 
Wagner, Ich habe Grund, es anzunehmen.“ 
Auguste. Dann ist dieses Verhängniß um so trauriger.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.