26
Hier heißt es also so schnell wie möglich heraus, nist
um den Fliegern, die wahrscheinlich mit einer Motor- üb,
panne auf der Nordsee herum „schwabberten", zu ^
helfen. Besatzung und Haltemannschaften werden frij
alarmiert, die Tore der Halle aufgedreht, und nach
einer Viertelstunde steuert der L66 mit nordwest- zer
lichem Kurs los. Ze
Vas Wetter war gerade nicht sehr einladend, es
Es herrschte südlicher Wind. Leichte Regenschauer Fl
gingen von Zeit zu Zeit nieder. Der Barometer fiel;
man konnte also nicht wissen, was das Wetter noch Bi
vorhatte. Es konnte so bleiben, es konnte aber auch v,
noch schlechter werden. m
Ich frug also nochmal vor dem /lusstieg meinen ^
ehemaligen Lehrer, Herrn Dr. Eckener, der von st'
feinen langjährigen Fahrten mit dem alten Grafen n '
Zeppelin eine reiche Erfahrung in Weiterangelegen
heiten hatte, und der ein besonders erfahrener und 9 1
gesuchter „Laubfrosch" war, um seinen Rat. rt
„Was meinen Eie zum Wetter, Herr Doktor?" "
„Ja", antwortete er in seinem schleswig-holstei- 3