Volltext: Führer in Aussee, Grundlsee, Alt-Aussee und Hallstatt [31 / 2. Aufl.]

Alt-Aussee. 
41 
Dachstein-Aussicht. Hinter dem Bade-Hötel Elisabeth 
führt ein hübscher Weg zu einem von Herrn Ritter von Lössl 
neu erbauten Pavillon, von dem man eine prachtvolle Aussicht 
auf den Dachstein und das Carls-Eisfeld geniesst. 
Tressen - Promenade. Hinter der Villa Moser zum 
Ramgut und von da zum Loitzl oder Grabner, oder auf der 
alten Tressenstrasse nach Alt-Aussee. 
Bärenmoos, s /4 Stunden (nur Fusspartie). Ueber die 
Cramer-Promenade oder den Tressenweg zum Ramgut, oder 
über den Walcher-Weg vom Bade-Hötel Elisabeth zum Grabner 
und von da zum Bärenmoos. Schöne Waldparthie. Quelle mit 
vorzüglichem Trinkwasser. Aussicht auf den Dachstein. 
Alt-Aussee. 
Entweder zu Wagen 1 / 2 Stunde oder zu Fuss etwa eine 
Stunde über die Elisabeth- und Payer-Promenade, dann auf 
dem Alt-Ausseer Promenadeweg durch ein schattiges Wäldchen, 
oder auf der alten Fahrstrasse (prachtvoller Ausblick auf den 
Dachstein) zur Mühle und an der Villa Seeburg vorbei über 
die Seeklause zum Seewirth, oder über die Tressen-Promenade 
auf die alte Fahrstrasse, oder über das Schmiedgut und die 
Gottschmannin zum Fuchsbauer und von da nach Alt-Aussee. 
Täglich regelmässige Omnibusfahrt vom Bahnhof und von Alt- 
Aussee aus. 
Die Gemeinde Alt-Aussee (9*253 Hektar = 16*093 Joch) 
hat 250 Häuser und über 1300 Seelen, ist die nordwestlichste 
Gemeinde des ganzen Kronlandes und umfasst die fünf Ortschaften 
Alt-Aussee, Fischerndorf, Puchen, Lichtersberg und Lupitsch. 
Die in Fischerndorf stehende Kirche wurde im Jahre 1859 an 
Stelle der alten Kirche in einfachem gothischen Styl gebaut. 
Eine Votivtafel in der Kirche besagt: Diese Kirche wurde 
erbaut im Jahre 1434, anno 1646 hat Herr Johannes Zandt, 
Salzkämmerer in Aussee, dieses Gotteshaus St. Aegidi renoviren 
lassen. 1771 wurde es zur Pfarrvicariatskirche erhoben, umgebaut 
1859 und 1860. Im Inneren bemalt 1884, die Glasgemälde 
vollendet 1885. 
Interessant in der Kirche sind: Das Modell des alten, 
überaus baufälligen Kirchleins, ein schönes, altes, marmornes, 
aber leider seiner Bekrönung beraubtes Sacramentshäuschen und 
ein altes Glasfenster.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.