Volltext: Jedermann sollte jetzt lesen: Drei Volksnotwendigkeiten der Gegenwart

22 
Zwölf Gebote für Zivilisten. 
1. Du sollst auf den Endsieg unserer und der Ver 
bündeten Waffen felsenfest bauen und dich in diesem Ver 
trauen durch nichts erschüttern lassen; dann trägst du zum 
wirklichen Siege mehr bei, als du vielleicht ahnest. 
2. Du sollst den aus dem Felde heimkehrenden 
Kriegern nichts vorlamentieren, sondern ihre etwaige trübe 
Stimmung zu verscheuchen suchen durch Wort und Tat. 
3. Du sollst dem „Roten Kreuze" als Mitglied ange 
hören und auch sonst die Kriegssürsorge nach Möglichkeit 
unterstützen. 
4. Du sollst wenigstens eine Zeitung lesen, damit 
dir keine behördliche Verfügung unbekannt bleibt. 
5. Du sollst bei allem, was du tust, militärische 
Selbstbeherrschung, Ordnung und Pünktlichkeit beobachten, 
was dir und deinem Hause sehr zustatten kommen wird. 
6. Du sollst dich in deinem Leben und Streben auf 
niemand verlassen, als auf dich selbst und deine Kraft. 
7. Du sollst Nutztiere züchten, so viel du imstande 
bist und könnten es auch nur Kaninchen sein. 
8. Du sollst Gemüse bauen, und wäre es auch nur 
im Kästchen vor dem Fenster. 
9. Du sollst in allem äußerst sparsam sein, und nichts 
wegwerfen, das noch jemand brauchen kann. 
10. Du sollst wirtschaftlichen Vereinen beitreten, die 
dir nützen können. 
11. Du sollst bei deinen Entbehrungen und Leiden 
an die tausendfach größeren deiner kämpfenden Brüder 
denken, dann wird dir die Geduld nicht schwer fallen. 
12. Du sollst noch heute beim Verleger dieser Schrift 
durch Postkarte das nach Kriegsende erscheinende billige 
Büchel „Katechismus für Kriegsfeinde" bestellen und, so 
bald du es gelesen hast, darnach handeln.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.