— 13 —
Seeschloß am Almsee, (Pfarre Grünau), sind Eigenthum des
Stiftes Kremsmünster.
Zum Stifte Kremsmünster gehören 24 Pfarren und zwar:
Adlwang, Seelenzahl 711; Allhaming, S. 729; Buchkirchen,
S. 1966; Eberstallzell, S 1367; Egendorf, S. 540; Fifchlham,
S. 884; Grünau, S, 1738; Hall, S, 1258; Kirchham, S- 1469;
St Konrad, S. 758; Kremsmünster, S. 3983; Magdalenaberg,
S. 451; Neuhofen, S 1445; Rettenbach, S. 3402; Pfarrkirchen,
S- 1441; Nied, S. 1754; Rohr, S. 585; Sipbachzell, S. 1586;
Steinerkirchen, S. 1901; Steinhaus, S. 1330; Thalheim, S.
1856 ; Viechtwaug, S. 3290 : Vorchdorf, S. 3391 ; Weiskirchen,
S. 1210.
Der gegenwärtige Abt, Cölestin Ganglbauer, der Reihen¬
folge nach der 69., geboren zu Thanstetten 1817, wurde am
19. April 1876 zum Stiftsvorstande gewählt. Der hochverehrte
Herr Abt erreicht am 20. August 1877, also am letzten Jnbi-
läumstage, sein fechzigstes Lebensjahr.
Gegenwärtig zählt das Slift 88 Mitglieder, darunter 81
Patres, wovon 44 in der Seelsorge angestellt sind; die übrigen
sind entweder als Professoren am Gymnasium thätig oder ver-
walten die Oekonomie- und Wirthschaftsämter des Stiftes.
Die Namen der jetzigen Mitglieder des Stiftes sind folgende.
Prälat.
P. T. Herr Cölestin Ganglbauer.
Herr Sigmund Fellöcker von Neuhofen, Prior.
~ „ Lukas Assam von Kremsmünster, SubPrior und Stifts¬
pfarrer.
„ Ludwig Stroißuigg von Grafenstein, Pfarrer in Pet-
tenbach.
» Theophilus Hormbauer von St. Ulrich, Pfarrer in
Thalheim.
„ Bouifaz Grubhoser von Zeilern, Pfarrer in Buch-
kircheu.
„ Konstantin Grinzenberger von Seisenbnrg, Stiftshof-
meister in Wien.
„ Gerhard Schmirdorfer von Münzkirchen,. Forstmeister.
„ Benno Fuchs von Oehling, Schaffner.
„ Kolumban Fruhwirth von Lasberg, Stiftshofmeister
in Linz.
„ Edmund Forsthuber von Grünburg, Pfarrer in Ried.