Volltext: Deutsch-österreichische Feldpost 75-100 (75-100 / 1916)

Bulgarien und Griechenland» 
Auf Gruno angeblicher Athener Depeschen ber 
eichern Pariser Blatter, oaß der Abschluß 
eines regelrechten Vertrages der Regierungen von 
Athen und Sofia über die Bedingungen der 
Zeitweiligen Ueberlassung einiger für die bulga 
rische Kriegführung wertvoller S L tt tzp u n k t e er 
folgt sei. 
„Matin," „Gaulois" und andere Blätter brin 
gen sehr zornige Artikel hierzu. 
31. Mar. Die Kriegslage. 
Deutscher Heeresbericht. 
Großes Hauptquartier, 81. Mai. 
Westlicher Kriegsschauplatz. 
Feindliche Torpedoboote, die sich der Küste 
näherten, wurden durch Ärtilleriefeuhr vertrieben. 
Die rege Feuertätigkeit M Abschnitt zwischen 
dem Kanal pon La Bassee und Arras hält an. 
Mternehmungen deutscher Patrouillen ber Reuve 
Wapelle und nordöstlich davon waren erfolgreich, 
88 Engländer, darunter ein Offizier, wurden ge 
fangengenommen, ein Maschinengewehr erbeutet. 
Links der Maas säuberten wir die südlich des 
Dorfes Cumi^res liegenden Hecken und Büsche 
vom Gegner, wobei 3 Offiziere, 88 Mann in unsere 
Hand fielen. 
Beim Angriff am 29. Mai erbeuteten wir ein 
im Caurettes-Wäldchen eingebautes Marinegeschütz, 
18 Maschinengewehre, eine Anzahl Minenwerfer 
und viel sonstiges Gerät. 
Auf beiden Maasufern blieb die Artillerietätig 
keit sehr lebhaft. 
festlicher u. BalkankriegMMauplatz. 
Keine Ereignisse von besonderer Bedeutung.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.