Volltext: Deutsch-österreichische Feldpost 75-100 (75-100 / 1916)

Dies und Das. 
Der heilige Ehestand. 
'Zwei. Engländer trafen sich, Hagestolze 
Bisher von allerhärtestem Holze. 
Sie fragten einander: „How do you do?“ 
Da sagte der eine in stolzer Ruh: 
Ich Wurde ein Ehmann anstatt ein Rekrut, 
Nun geht es mir — uneinberufen! — gut!" 
Da lachte der andre von Herzen: „Verdammt! 
Mich ich komme eben vom Standesamt, 
Und kann nun, es mag auch was will geschehn. 
Enthobenen Hauptes nach Hause gehn!" 
Kory. Towska. 
■ ^ 
Wahres Geschichtchen. 
Eines Tages mußte ein Major an einem 
Posten vorbei. Hier entspann sich folgendes Ge 
spräch: 
Posten: „Halt, wer da!" 
Major: „Major X.,. Ortskommandant von E." 
Posten: „I mueß an Ausweis habe, Herr- 
Major." 
Major: „Ich kann mir doch als Ortskomman 
dant nicht selbst einen Ausweis schreiben." 
Posten: „I mueß an Ausweis habe, i derf 
Herrn Major nit passiere lassa." 
Major: „Sie sind doch a Schwab?" 
Posten: „Jawohl, Herr Major, i bin aus 
Memminga." 
Major: „Dann essen S* doch g'wiß gern an 
Zwetschgadats chi?" 
Posten: „Jawohl, Herr Major, den eft t gern." 
2434
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.