Volltext: Deutsch-österreichische Feldpost 179-204 (179-204 / 1918)

2. JE 
^österreichischer Heeresbericht. 
Wien, 2. Juli. 
Die Artillerietätigkeit war an der ganzen italie 
nischen Front sehr rege. Sie steigerte sich heute 
früh zwischen Branta und Piave und an der 
unteren Piave zu namhafter Stärke. Größere 
Znfanteriekampfhandlungen sind gestern tagsüber 
unterblieben. 
K 
3 Juli. Die Kriegslage. 
Deutscher Heeresbericht. 
Großes Hauptquartier, 8. Juli. 
Westlicher Kriegsschauplatz. 
Heeresgruppe Kronprinz R u P p r e ch t. 
Erfolgreiche Erkundungsgefechte. Stärkere Vor 
stöße der Engländer Lei Merris und Moyen- 
neville (südlich von Arras) scheiterten. In ört 
lichen Kämpfen nordwestlich von Albert machten 
wir Gefangene. 
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. 
Nördlich der A i s n e ihaben sich theute früh 
örtliche Kämpfe entwickelt. 
Zwischen Aisne und Marne hielt rege Tätig 
keit des Feindes an. Teilangriffe bei St. Pierre- 
Aigle und westlich von Chateau-Thierrv wurden 
abgewiesen. 
Aus einem amerikanischen Geschwader von 
neun Einheiten wurden vier Flugzeuge abge 
schossen. Leutnant Udet errang seinen 39., Leut 
nant Löwenhardt seinen 33. und 34. Luftsieg. 
Leutnant Friedrich und Vizefeldwebel Thom 
schossen ihren 20. Gegner ab. 
# 
6040
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.