mm
. (21. März bis 27. März 1918.)
Verlag der Leipziger Allgemeinen Zeitung (Amtsblatt)
Johannisgasse 8. Fernsprecher 4983—85.
Erscheint wöchentlich.
HVp 190* > Preis 5 Pf. od. 8 Heller.
Ostern
Wenn weit durchs Land die Osterglocken gehn,
Durchzieht ein scheues Lauschen die Natur,
Die Erde atmet süßes Auferstehn
Und Blumenglöckchen klingen durch die Flur.
Es weht ein heiliges Rauschen durch das Land,
Das himmelwärts wie ein Gebet sich schwingt
Und summend durch den Klang der Glocken klingt. —
So hab ich Estern einst als Kind gekannt.
HeuU gehen auch die Glocken, dumpf irnd schwer,
Wehmütig klagend faßt ihr Ton uns an,
Als klingt ein Gruß aus dunklen Fernen her
Von Jenen, die kein Schwert mehr treffen kann.
Und über Hügel, die wir nie gesehn,
Die uns ein Liebes bergen, kalt und tot,
Erglänzt verklärend schön das Morgenrot —
Der neuen Zeit verjüngtes Auferstehn!
von Bomsdorff-Leibing.