Volltext: Deutsch-österreichische Feldpost 152-178 (152-178 / 1917 / 1918)

Kriegsereignijfe. 
1 November. Die Kriegslage. 
Deutscher Heeresbericht. 
Großes Hauptquartier, 1. November 
Im Westen, Osten und in Mazedonien keine 
größeren Kampfhandlungen. 
Italienischer Kriegsschauplatz. 
Unseren schnellen Schlägen im Osten, dem un 
vergleichlich zähen Ausharren an allen Fron 
ten, insbesondere im Westen, ist es zu danken, 
daß die Operationen gegen Italien begonnen 
und so erfolgreich weiter geführt werden konnten. 
Gestern haben die verbündeten Truppen der 
14. Armee dort einen neuen großen Sieg er 
fochten. 
Teile des feindlichen Heeres haben sich am 
Tagliamento zum Kampf gestellt. 
Im Gebirge und in der friaulischen Ebene 
bis zur Bahn Udine—Codroipo—Treviso ging 
der Feind fechtend auf das Westuser zurück; 
Brüäenkopfstellungen auf dem Ostufer hielt er 
bei Pinzano, Dignano und Codroipo. In einer 
von dort über Bertiolo—Pozzuolo—Lavariano 
auf Udine vorspringenden Nachhutstellung 
leistete.er heftigen Widerstand, um den Rückzug 
seiner 3. Armee auf das westliche Ufer des 
Tagliamento zu decken. 
Von Siegeswillen getrieben, von umsichtiger 
Führung in entscheidender Richtung angesetzt, er 
rangen hier die deutschen und österreichisch-un 
garischen Korps Erfolge, wie sie auch in diesem 
Kriege selten sind. 
Die Brückenkopfstellungen von Dignano und 
Codroipo wurden von preußischen Jägern, bay 
rischer und württembergischer Infanterie im 
Sturm genommen. 
5263
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.