Volltext: Deutsch-österreichische Feldpost 152-178 (152-178 / 1917 / 1918)

Heeresgruppe Herzog Albrecht. 
Zur Vergeltung für die Beschießung von 
Thiaueourt durch die Franzosen wurde von uns 
Noviant-aux-Pres und Pont-a-Mousson unter 
Fernfeuer genommen. 
Oestlicher Kriegsschauplatz. 
Heeresfront des Generalfeldmarschalls 
Prinz Leopold von Bayern. 
Keine größeren Kampfhandlungen. 
Front des Generaloberst Erzherzog Josef. 
Beiderseits des Ojtoz-Tales stürmten schlesische 
und österreichisch-ungarische Truppen einige Höhen 
stellungen und wiesen nördlich von Groeesei starke 
Gegenangriffe ab. Mehr als 600 Gefangene wur 
den eingebracht. 
Gegen die Gebirgsfront zwischen Easinu- und 
Putna-Tal stießen die Rumänen an mehreren 
Stellen vor, ohne einen Erfolg zu erzielen. 
Heeresgruppe des General-Feldmarschalls 
Von Mackensen. 
Am Gebirgsrande westlich des mittleren Se- 
rettz nahmen nach wirkungsvoller Artillerievor 
bereitung preußische, bayrische, sächsische und meck 
lenburgische Bataillone im Häuserkampf das Dorf 
Munealul. Dem geschlagenen Gegner drängten 
sie unaufhaltsam über mehrere Stellungen zu bei 
den Seiten des Susita-Tales nach Nordwesten zu 
rück. An dem Ungestüm der Angreifer zerschellten 
starke russisch-rumänische Gegenangriffe. 
Der Feind büßte über 1000 Gefangene, drei 
Geschütze und 50 Maschinengewehre ein und er 
litt empfindliche blutige Verluste. 
Oestlich der Bahn Foesani—Adjudul Nou leb 
hafte Kampftätigkeit der Artillerien. 
Mazedonische Front. 
Die Feuertätigkeit war vielfach stärker als in 
letzter Zeit, besonders zwischen Wardar und Do- 
4966
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.