Kriegsereignijle.
9. August. Die Kriegslage.
Deutscher Heeresbericht.
Großes Hauptquartier, 9. August.
Westlicher Kriegsschauplatz.
Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht.
Ungünstige Sicht hinderte bis zum Nachmittag
die Entfaltung lebhafter Feuertätigkeit.
Erst am Abend nahm der Artilleriekampf in
Flandern wieder zu. Er blieb nachts stark und er
reichte in einigen Abschnitten, besonders an der Küste
und von Bixschoote bis Hollebeke, äußerste Heftigkeit,
Infanterie griff nicht an; eine bei Hooge vorstoßende
englische Erkundungsabteilung wurde zurückge
schlagen.
Im Artois war das Feuer beiderseits von Lens
gesteigert; auch hier blieben gewaltsame Erkundungen
des Feindes ergebnislos.
Bei den
anderen Armeen
blieb die Gefechtstätigkeit, die abends an vielen
Stellen anschwoll, in den üblichen Grenzen.
Oeftlicher Kriegsschauplatz.
Heeresfront des Generalfeldmarschalls
Prinz Leopold von Bayern.
Keine besonderen Ereignisse.
Front des Generaloberst Erzherzog Josef.
In den Waldkarpathen und den Grenzgebirgeu
der westlichen Moldau kam es zu erfolgreichen Ge
fechtshandlungen. Wir schoben in einigen Ab
schnitten unsere Linien vor und wiesen starke feind
liche Gegenangriffe ab.
4879