Volltext: Deutsch-österreichische Feldpost Nr. 1-22 (1-22 / 1914 / 1915)

festigte feindliche Stellung an der Drina, nördlich 
Crnatzara an der Macva, wurde nach tapferer feind¬ 
licher Gegenwehr von unseren Truppen erstürmt. 
Hierbei wurden vier Geschütze und acht Maschinen¬ 
gewehre erobert, 5 Offiziere und 500 Mann gefangen¬ 
genommen und viel Kriegsmaterial erbeutet. 
Potiorek, Feldzeugmeister. 
* 
Wien, 29. Oktober. Amtlich wird bekanntgegeben: 
Auf dem nördlichen Kriegsschauplätze fanden gestern 
keine Kämpfe statt. In den letzten Tagen wurden die 
Versuche der Nüssen, gegen den Raum von Turka 
vorzudringen, erfolgreich abgewiesen. 
Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes, 
v. Hoefer, Generalmajor. 
(Turka liegt in Galizien, etwa 20 Kilometer vom 
Uzsoker Patz entfernt.) 
29. Oktober. Ein neuer Gegner der Russen. 
Die Türkei schlägt los. 
Petersburg, 29. Oktober. Die Petersburger 
Telegraphenagentur meldet: Zwischen 9% und 10%l 
Uhr vormittags beschoß ein türkischer Kreuzer 'mit 
drei Schornsteinen den Bahnhof und die Stadt Feo- 
dosia. Er beschädigte die Kathedrale,' die griechische 
Kirche, die Speicher im Hafen und die Mole. Ein 
Soldat wurde verwundet. Die Filiale der Russischen 
Bank für auswärtigen Handeil geriet in Brand. Um 
10lA Uhr dampfte der Kreuzer nach Südwesten ab. 
In Roworosstjk ist der türkische Kreuzer „Ha- 
midie" angekommen und hat die Stadt aufgefordert, 
sich zu ergeben und das Staatseigentum auszuliefern 
mit der Drohung, im Falle der Ablehnung die Stadt 
zu Lombardieren. Der türkische Konsul und seine 
Beamten wurden verhaftet. Der Kreuzer ist wieder 
abgefahren. (W. T. B,) 
Berlin, 30. Oktober, vormittags. Die „B. Z." 
meldet: Rach einer offiziellen Meldung aus Kon- 
233
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.