Ein deutscher Winfried. _ 1
Ein Mitarbeiter des „Hamburger FremdenblaLies"
erzählt folgendes:
Ich sprach gestern mit dem Unteroffizier Hans
Heinemann der Garde-Fußartillerie. Er hat das
Eiserne Kreuz beim Sturm auf Lüttich erhalten. Ein
Fünftel seiner Batterie war schon gefallen, ehe sie
noch fünf Kilometer vor Lüttich in Stellung gehen
und sich eingraben konnte. Rings dröhnte das weite
Land vom Donner der Geschütze. Dte schwere Fuß-
artillerie der Forts von Lüttich schleuderte dem An¬
greifer ihre zentnerschweren Granaten entgegen. Da
vlötzlich — es war auf dem Höhepunkt des heißen
Artilleriekampfes — fallt eins dieser Riesengeschosse
mit dumpfem Schlag mitten in die deutsche Batterie.
Der Sand spritzt nach allen Seiten, und das Geschoß
liegt offen in der Höhlung. Jede Sekunde kann es
krepieren, und die ganze Batterie würde, vernichtet
sein. In diesem Augenblick geht mit einer fast er¬
schütternden Selbstverständlichkeit durch das Gehirn
des Unteroffiziers der Gedanke: Lieber einer, als
alle! Er springt hin, rafft das 125pfündige Geschoß
und ‘ '
von der Erde empor und schleppt es, an den Leib
eßt, im 'Laufschritt aus der Batterie in die
üinie hinein, wohl wissend, daß er sich damit
auch dem eigenen Feuer preisgibt. Wäre das Ge¬
schoß in diesen Sekunden krepiert, es hätte ihn in
raufend Stücke gerissen. Aber es glückte. Zwanzig
Meter vor der Batterie wirft er es von sich und
wendet sich zurück, um eiligst in Sicherheit zu kommen;
doch kaum ist er fünf Meter gesprungen, da war die
Zeit der Granate gekommen; sie explodierte mit
lautem Brüllen und spritzte ihren todbringenden
Gifenhagel nach allen Seiten. Hans Heinemann aber
wird wie durch ein Wunder gerettet. Rur ein Splitter
trifft ihn in die Ferse über dem Hacken. Sieben
Stunden später fiel Lüttich. Er hatte die Verwun¬
dung nicht beachtet, ist mit hineingestürmt und hat
noch drei Stunden am Straßenkampf teilgenommen,
tis er zusammenbrach und von einem französischen
Acht, der sich in der Rühe befand, verbunden" wurde.
M-elgi'sche Zeitungen haben von seiner Tat berichtet.
1Y2