Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1914 (1914)

2^ 
anz, 
uck: 
ster, 
loi- 
)ast- 
lied. 
. F. 
ahr. 
Zür- 
bes., 
)rik- 
O-, 
hsr. 
ssor, 
1. d. 
uer-1 
tzer, 
mz. 
für 
inz. 
hts- 
Ge- 
erg. 
ing. 
rat, 
inz. 
ade- 
rer, 
ant, 
ern. 
orf. 
44. H öd l mos er Joses, Bürgermeister, 
St. Wolfgang. 
45. Nuß ba um er Alois, Ökonom, Nach 
demsee, Altmünster. 
46. Heimpl Karl, Bürgermeister, Weyer. 
47. Waldl Joses, Bürgermeister u. Reichsr. 
Abg., Pucking. 
48. Lattner Mich.^jun., Holzhändler,Klaus. 
49. Dirmeier Joh., Ökonom, Schildorn. 
50. Gerstberger Mich., Ökonom, Gurten. 
51. Haderer Johann, Gde. Vorst., Wald- 
tirchen a. Wesen. 
52. W i m e d e r Matthias, Goe. Vorst., Sankt 
Marienkirchen. 
53. Schmidlechner Frz., Okon., Ernsting. 
54. Katzelberger E., Bauer, Migelsbach. 
Allgemeine Wiihlerklasse: 
55. Schwinner Joses, Dr., Hausbesitzer, 
Jägerberg b. Steyr. 
56. Salzmann Karl Aubert, Dr., Ad 
vokat, Wels. 
57. Granitzer Leopold,Schuhm.,BadJschl. 
58. Hafner Josef, Lehrer, Kleinmünchen. 
59. Huber Michael, Pfarrer, Geinberg. 
60. Eist er er Johann, Mühlenbesitzer, Gde. 
Vorst, u. Reichsr. Abg., Steegen. 
61. Traunwieser Matthias, Ökonom u. 
Gde. Vorst., Wendling. 
62. Pischitz Georg, Magazinsmeister d. k. k. 
Staatsbahnen, Linz. 
63. Bundschuh Karl, Bürgerschuldirektor, 
Gmunden. 
64. Baumgartner Georg, Geistl. Rat u. 
Pf., Reichsr. Abg., Weyer. 
65. Postl Rudolf, Apotheker u. Bürger 
meister, Ebelsberg. 
66. S ch le g e l Joses, Dr.,k. k. Landesgerichts 
rat u. Gerichtsvorst., Urfahr, Reichsr.Abg. 
67. Schwarz Anton, Gastwirt, Gde. Vorst., 
Zwettl. 
68. Fuchs Frz., Gastw., Rchsr.Abg.,Urfahr. 
Landesausschutz. 
Vorsitzender: Hauser Joh Nep., Landes 
hauptmann. 
Vorsitzenderstellvertreter: D ü r ck Heim- 
Montmartin Geoi-g Friedrich Gs. 
Mitglieder: Mayr Max, Dr.; Gras bock 
Theobald, Abt usw.: Jäger Ernst, Dr.; 
Schlegel Josef, Dr.; WiesnerKarl. 
Ersatzmänner: Eltz August, Graf; Scha- 
chinger Karl; Ezdorf Josef, Graf; 
Langoth Franz; Dirmeier Johann; 
Pischitz Georg; Baldinger Josef. 
Referatsverteilung. 
A. Landeshauptmann Hauser Joh. Nep.: 
Landeshoheit, Personalref. für sämtl. Lan 
desämter u.-anstalten; Kanzleisachen, Par- 
tikularien (ausschl. des Bauamtes); Pers. 
u. administrative Schulangelegenh. einschl. 
Remunerationen u. Versorgungsansprüche; 
Irrenanstalten; Btindeninstitut, k. k. Pro- 
vinzial-Taubstummenlehranstalt;Fremden- 
verkehr; alle Wasserbauangelegenheiten u. 
Flußregulierungen; Gemeindeangelegenh. 
der polit. Bez. Grieskirchen u. Schärding; 
Präsidialgegenstände,Uitterstützungen,Gna 
dengaben für Beamtens-, Lehrerswitwen 
u. -waisen, Peusions- u. Gnadensachen. 
B. Georg Friedr. Graf Dürckheim- Mont 
martin: Landesstatistik; Sanitätswesen 
(ausschl. der Krankenanstalten u.Verpflegs- 
kosten); Landesfondspräliminare; Kredit-u. 
Kassewesen; Gemeindeangelegenheiten der 
polit. Bez. Braunau u. Freistadt; Landes 
archiv; Landes-Frauenklinik u. Findel 
wesen; allg. Hilss- u. Notstandsaktionen. 
C. Abt Theobald Grasböck: Landschaftl. 
Tierärzte; Viehversicherung; Raiffeisen- 
Kassen; Eisenbahnen u. Eisenbahnzufahrt 
straßen, Schifsahrts- u. allg. Verkehrsan 
geleg.; Landes-, Bezirk?- u. dauernd subv. 
Gememdestraßen;allg.Slraßen-u.Bauref., 
Reisepartikularien der Bauamtsbeamten; 
Landesgebäude (ausschl. Theater, Kasino 
u. Heilanstalten); Exminoritenkirche. 
v. Mustkverein; Gemeindeangelegenheiten 
der polit. Bez. Gmunden, Wels u. Efer 
ding; Handelsakademie u. Handelsschulen. 
E. Dr. Ernst Jäger: Landesanlehen; Ge 
meindeangelegenheiten der Stadt Linz u. 
des pol. Bez. Rohrbach; mediz. Fakultät 
in Linz; Polizeigegenstände; Gendarmerie- 
u. Milttärbequarnerung, Vorspannwesen, 
Landsturmdienstangelegenheiten; Schub 
sachen; Verpflegsstationen; , Zwangs 
arbeit-, Humanitätsanstalten, Jnunda- 
tionsfonds; Landes-Kuranstalt u. Kaiserin- 
Elisabeth-Kinderhospital; Aufnahmen in 
das Armenbad u. Bäderbegünstigungen 
für Bad Hall; Katastrale; Landtafel; Gilt- 
buchsachen; Grundentlastung, Grundlasten 
ablösung u. regulierung. 
F. Dr. Max Mayr: Landesstatut, Landes 
vertretung, Landtagswahlangelegenheiten; 
Gegenstände(auch Landtagsausträge), welche 
keinem bestimmten Res. zugewiesen sind; 
Theater u. Kasino samt Baulichkeiten; 
Brandschaden-, nö. Landesversicherungs 
anstalten; Hagel-, Unfall- u. Rentenver 
sicherungsangelegenheiten; Gemeindeange 
legenheiten d. pol. Bez. Linz (Land), Ur 
fahr, Vöcklabruck; Stiftungen u. Stipen 
dien; Privatpfründenangelegenh.; Rechen 
schaftsbericht für den Landtag; Landes- 
Waisenfonds; Kinderfürsorge.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.