Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1914 (1914)

18 
Politische Gehürden. 
K. K. Statthalters. 
Statthalter: 
Se. Exzellenz Handel Erasmus, Freih. v., 
Großkreuz d. Fr. I. O., Großkr. des groß- 
brir. Viktoria-Ordens / Geh. R. 
Statth. Vize-Präsident: 
Schaffgotsch Andreas, Gf., Dr., Komtur 
d. Fr. I. O. mit d. Stern. 
Hofrat: 
Chotek Wolfgang, Gf., Käm., R. d. Leop. 
Ord., S. Ernest. H. O. I. Kl. 
Statthaltereiräte: 
Aich elburg - Labia Franz, Freih. v., 
Eis. Kr. 111^ Kl., Komdr. d. II. Kl. d. k. 
dän. Danebrog-O., Bes. d. kvsiam. K. O. 
III. Kl., Käm., Ehrenritter d. souv. Mal- 
teser-R. O. (m. T. u. CH. e. Hofrates). 
Schwaiger Josef, R. v. Montevento, Elf. 
Kr. III. Kl. 
Rossi Anton, R. d. F. I. O. u. S. Ernest. 
H. O. I. Kl., Res. beim oö. Landesschulrate. 
Locker Julius, Med. Dr., Land. San. Ref. 
Walderdorsf Joses, Gs.,Käm. 
Pichler v. Tennenberg Leo, R., Dr., 
Bes. d. g. V.K. m. d.K., Kmdr. d.belg.L.O. 
Zugeteilte Bezirkshauptmänner: 
Rosenberg Franz. 
Parry Leo, R. d. päpstl. Sylv. Ord. 
Statthaltereisekretäre: 
Kühnelt Viktor, Dr.,Genossenschaftsinstruk 
tor für Oberösterreich und Salzburg. 
Hebenstreit Georg, R. v. 
Haensel Adolf, Bes. d. g. V. K. m. d. K. 
Kloucek Alois, R. d. F. I. O. 
Bo sch an Gustav, R. v., Dr. 
Bezirks-Oberkommissäre: 
Geberth Anton. 
Pichler v. Tennenberg, Ernst, R., Dr., 
Bes. d. g. V. K. m. d. K., Vorstand des 
Präsidialvureaus und Kanzleidirektor. 
Henke Robert. 
Bezirkskommissäre: 
Witt v. Dörring Christian, Dr. 
Pisecky Franz, Dr. 
Sochor Johann, Dr. 
P l a nck E. v. Planckburg Vikt. (imPräs. Bur.). 
Statthaltereikonzipisten: 
Skoda Franz, R. v. 
Eigl Adolf, Dr. (im Pcäsidialbureau). 
Landessanitätsreferent: 
Locker Julius, Med. Dr., Statth. Rat. 
Landessanitätsinspektor: 
Ortner Johann, Dr. 
Zugeteilte Oberbezirksärzte: 
SchrackK., Med. Dr. Weismann A., Dr. 
Landesschulinspektoren: 
Loos Josef, Ph. Dr., f. Mittelschulen i. 
OÖ. u. Salzb. (T. u. CH. e. Hofrates). 
Eis. Kr. III. Kl. 
Rimmer Franz, Dr., f. Lehrer- u. Leh- 
rerinnenvild. Anst. u. Volksschulen. 
Landesforstinspektor: 
Lenk Arnold v. Burgheim, Ober-Forstrat. 
Gewerbeinspektorat: 
Aich er Viktor, Gewerbeinspektor I. Klasse. 
Hohenegger Walter, Komm.d.Gewerbeinsp. 
Landesveterinärreferent: 
Schopf Josef, R. d. F. I. O. 
Veterinarinspektor: Eppinger Joh. 
Sczirksobertierarzt: Weigl Alois. 
Eichinspektor: 
Moser Maitin. 
Kellereiinspektor: 
Terasch Johann. 
Polizeiabteilung d. Präsidialbureaus: 
Pro sch ko Alois, Polizeioberkömmissär, R. 
d. F. I. O (m. T. u. CH. e. Polizeirates). 
Ortbauer Johann, Polizeikonzipist. 
Wattdepartement: 
Hofrat: 
Umfahrer Friedrich, Bes. d. g. V. K. m. d. 
Kr. (T. u. Ch. e. Hofrates). 
Oberbauräte: 
I es o v i t s Max,R.d.Fr.J.O.,S.Ernest.H.O. 
Wiesmeyer Rudolf. 
Langtbaler Karl, Kgl. bahr. V. O. v. hl. 
Michael, III. m 
Baurate: 
Schedle Anton, Bes. d. g. V. K. m. d. K., 
Lipp. E K. II. 
Fresl Friedrich. Hronek Ludwig. 
Oberingenieure: 
Flögl Otto. Nejdl Ludwig. 
Ziegler Moritz. Perl Karl. 
Stern Salomon. Eysn Sylvester. 
Ingenieure: 
Materna Alois. PayrzumThurm 
Peters Karl. Arthur v. 
Rosenauer Franz. Wagner August. 
Kuich Karl. Werner Julius. 
R 
W 
A 
D 
D 
Di 
B 
I: 
II 
II 
IV 
y 
yi 
yi 
yi 
i. 
Je 
Pr 
Ki 
Zn 
W 
Ze 
Fi 
Th 
Pr
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.