28
Kulturtechn. Abt.; Gaßner Lorenz, Kul
turoberingen.; Giebt Gust., Kulturingen.;
Furtner Joh., Weidenholzer Herm.,
Zeichner.
Abt. für Tierzucht: Grabherr Albin,
dipl. Tierarzt, Tierzuchtinspektor; Gutt-
mann Ludwig, Tierzuchtadjunkt, prov.
Leiter desLandes-Mustergutes in Otterbach.
Höftberger Jos., Wirtschaftsassistenr, Kal-
tenbergergut, Mönchdorf.
Abt. für Obstbau: Hofer Koloman, prov.
Obstbauinspektor.
Buch Haltung und Kasse: B elzederKarl,
Buchhalter; Rubenzer Joh., Kassier;
Glinz Joh., Rechnungsprakt.
Kanzlei: Schopp er Ändr., Aitzetmüllev
Josef, Assistenten; Bissuti Max, Kanzlist.
Koch- u. Haushaltungswanderlehrerinnen:
Wismayr Marie, Mayr Karoline (prov.).
Gö. Landes-Fischereirat.
(Landesgesetz vom 14. März 1908.)
Angerer P. Adalbero, Stiftsschaffner, Lambach, Obmann;
Großmann Theodor, Forstmeister, Gleink, Obmannstellv.
Mitglieder u. zw. für die Flußgebiete:
Gewählt. 1. Donau: Greinöcker
Joh.,Forstmeister, Windhaag b. Perg II.Unt
Mühlviertel: Günther Alfred, herzogt.
GothascherForstinspektor, Gr^inburg b. Grein.
III. Ob. Müh viertel: Frz. Fried wagn er,
Güterdirektor, Helfenberg. IV. Enns: Groß-
mann Theodor, Forstmeister, Gleink.
V. Traun mit Jnnbach u. Aschach: Ange
rer P. Adalbero, Stiftsschaffner Lambach.
VI. R. Traunuser: Huemer P. Adalbert,
Stiftsforstmeister, Kremsmünster. VII. Ager-
Böckla: Ströbinger Karl, Forstverwalter,
Wartenburg. VIII. Inn: Karl Partzl, Fi
scher in Mühlheim. IX. Seengebiet mit da
zugehörigen Flüssen u. Bächen: Sieh Max,
Gutsdirektor, Mondsee. — Ernannt. Von
der k. k. Statthalterei: Weed er Alois, Güter
direktor Pu'üheim; vom Landesausschusse:
Hofbauer Frz., Linz; vom Landes-Fischerei-
vereine: Palfinger Frz., Linz.
f. I. Landwirtschafts-Gesellschaft in Österreich o. d. Enns.
Gegründet: 1845.
Präsident:
Botho Graf Coreth v. Coredo u. Starkenberg, k. u. k. Kämmerer, Oberleutnant
d. R., R. d. eif. Kronenord. III Kl., Gutsbef., Hochscharten b. Waizenkirchen.
Vizepräsident:
Karl Kauffmann, Gutsbesitzer, Breitbrunn, Thening.
Mitglieder des Zentralausschnsses:
Karl Berger, Präs. d. oö.-salzb. Mühlenverb., Elektrizitätswerk, Schwertberg.
Florian Födermayr, Gutsbesitzer, Sipbachhof, Allhaming.
Max R. v. Frölichsthal, Gutsbesitzer, Resthof, Gleink.
Rudolf Gottwald, Gutsbesitzer, Bad Ischl.
Josef Krötzl, Ökonom, Niederschwaig bei Lambach.
Johann Mainzer, Ackerbauschuldirektor i. R., Marchtrenk.
Matthias Mayrzedt, Bes. d. Erdpressergutes, Staudach, Alkoven.
Dr. Richard Newald, Hof- und Gerichtsadvokat, Linz.
Georg Pumberger, Gutsbesitzer, Eberschwang.
Wilhelm Redtenbacher, Gasthof- u. Gutsbesitzer, Kirchdorf.
Theodor Scharizer, Gutsbesitzer, Freistadt.
Max Schmidt, Gutsdirektor, Achleiten, Rohr.
Hugo Seyrl, Gutsbesitzer, Starhemberg, Haag a. H.
Alois Weeder, Gutsdirektor, Vertreter im oö. Landeskulturrate, Puchheim.
Johann Wishammer, Bes. d. Schneiderbauerngutes, Edeneichet, Eggerding.
Mart
Wilhe
Kanzle
angc
Rechts
Dr.
Volksr
wese
Steuei
Rindvi
scha^
Kleinti
Veteri
Pferde
har
Boden
Sch
Obst-
R.
Forstn
Unteri
Sekrl
Ze
der
Offiz
f.
Bean
2
Mari
Ri
Obst!
Karl
Karl
Theo
L«
Alth.
La
Bad
Lr
G
Brar
Eber
na