Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1909 (1909)

64 
lustigem Gebell verfolgen, finden das große Hunde, wie Bernhardiners 
Neufundländer und Leonberger, unter ihrer Würde. 
Ja wir finden Beispiele von Tierfreundschaften, wie wir solche 
bereits in unserem Landw. Kalender, Jahrg. 1902, gebracht, wo sich Hund« 
direkt zum Beschützer anderer Tiergattungen auswerfen, wie dies beispiels 
weise beim Haushund der Gutsbesitzerin Frau Josefine Mayr in Gleis 
dorf, Oststeiermark, in interessanter Weise der Fall ist. Derselbe nah» 
sich, nach der „Zeitschrift des österr. Bundes der Vogelfreunde" in Graz 
als treuer Vormund junger Hühner, deren führende Mutter verunglückst 
an, bot ihnen sein Fell statt der warmen Federn der Mutter und beschützt! 
sie vor allen Feinden. Es trat hier der interessante Fall ein, daß ei» 
Säugetier ohne Gegenleistung für einen Vogel Sorge trug; es müßte in» 
sein, daß die kleinen Hühnchen ihrem großen Beschützer die belästigende» 
Parasiten absuchten, wie dies die Stare am Weidevieh tun. Jedenfalls 
wird das idyllische Bildchen, das nach der photographischen Aufnahm! 
hergestellt wurde, jeden Tierfreund erfreuen. 
W 
Fr 
gej 
fr, 
dü 
Beachte es. 
Jetzt, wo sich freut das ganze All 
An frischer Luft und Sonnenschein, 
Lass' trauern nicht im dunklen Stall 
Das Tier; lass' Luft und Licht herein! 
Zur Erleichterung und Beschleunigung der Getreideerntearbeitei 
(Mit Abbildung) 
und um vor allem das lästige Bücken zu vermeiden, hat die Firma Jul 
Langenstein, Weißenhorn (Bayern), die auch in unserer Abb. veranschm 
lichte Getreideantraggabel erdacht und in den Handel gebracht, s« 
\ daß es besonderer Erklärung kaum bk- 
darf. 
^ Die Gabel ist mit einer entsprechend« 
f/\ Schweifung nach unten sowie mit eine» 
Getreideantraggabel. 
21; 
C> 
11 
dreifachen Stege versehen, um möglichst viel Getreide aufnehmen zu könne» 
und bei äußerst solider Bauart nur 1'4 kg schwer, so daß sie auch leicht voi 
jungen und älteren Arbeitern benutzt werden kann. Die seitlichen Zink« 
sind auswechselbar und lassen sich von jedermann leicht durch neue ersetze» 
Nach den bisherigen Erfahrungen verdient dies Erntegerät, dess« 
Preis per Stück loko Linz 4 X beträgt, volle Beachtung. 
11 
11 
11
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.