Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1909 (1909)

87 
Waannam 
Gefolge, nämlich geringere Fruchtbarkeit und verminderte Widerstands 
fähigkeit gegen Krankheiten, so daß für den gewöhnlichen Betrieb nicht 
die Reinzucht, sondern die Kreuzung der heimischen Rasse mit englischen 
Deutsches Edelschwein, Zuchtsau. 
Ebern als das empfehlenswerteste sich erwiesen hat, daher die Aufstellung 
von Eberstationen. 
Diese Erfahrung haben sich speziell auch die deutschen Züchter schon 
vor langer Zeit zu nutze gemacht nud haben durch Veredlung mit englischem 
Blute aus ihrer früheren heimischen Schweinerasse das gegenwärtige, sehr 
verbreitete und beliebte deutsche Edelschwein gezüchtet, dem ja, wie 
aus den Abbildungen ersichtlich, das englische Blut anzusehen ist. 
* 
Schweinestall für Zucht- und Mastschweine mit Futterküche. Grundriß.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.