Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1905 (1905)

40 
Aich-Oberinspector II. Cl. : 
Singer Vincenz. 
Polizei-Abtheilung des Präsidial-Bureaus: 
Pro sch ko Alois, Polizeicommissär. 
Bendl Karl, Polizeiconcipist. 
HLaudepartement: 
Oberbaurath: 
Math es Karl, R. v., R. d. Franz Josef- 
Ordens, Besitzer des Militär-Verdienst 
kreuzes. K. Med. 
Bauräthe: 
Petri Leopold, R. d. Franz Josef-Ordens. 
Göttner Josef. 
Jesovits Max, Strombauleiter in Linz. 
Oberingenieure: 
Langthaler Karl. 
Fresl Friedrich. 
Wießner Alois. 
Mayr Raimund. 
Ziegler Moriz. 
Ingenieure: 
Stern Salomon. 
Neidl Ludwig. 
Niederdorfer Alois. 
Eysu Sylvester. 
Bau-Adjuncten: 
Materna Alois. 
Peters Karl. 
Klempner Paul. 
Gallnbrunner Karl. 
Kaan Ernst. 
Baupraktikant: 
Rosen au er Franz. 
Assistent für den hydrographischen Dienst: 
Hofstadler Franz. 
Wechnungsdeparlement: 
Rechnungsdirector: 
Bauer Anton (mit Titel eines Regierungs 
rathes). 
Nechnungsräthe: 
Zach Anton. 
Niedermayr Anton. 
Erhard Alfred. 
Rechnungsrebidenten: 
Peyrl Theodor. 
Pärnt Karl. 
Beer Ottokar. 
Prummer Friedrich. 
Dietscher Franz. 
Rechnungsofficiale: 
Reischl Johann. 
Gföllner Johann. 
Barta Konrad. 
Ke st l er Karl. 
Po körn y Julius. 
Rechnungsassistenten: 
Achleitner Johann. 
Haidinger Josef. 
Eisenhuber Karl. 
Rechnungspraktikanten: 
Pointner Rudolf. 
Schrabeneder Josef. 
Preitschopf Johann. 
Prieschl Leopold. 
Aepartements-Kintheilung der k. k. Statthalterei. 
Departement I (Herr Statthaltereirath 
Karl Binder): Handel und Verkehrswesen, 
Telephon- und elektrische Anlagen, ge 
werbliche und landwirtschaftliche Aus 
stellungen, Landescultur--Angelegenheiten, 
Forst-, Wasserrecht-, Bergwesen, Fischerei, 
Jagd, Fremdenverkehr, Waffen, Schiffahrt. 
Departement II (Herr Statthaltereirath 
Franz Freiherr v. Aichelburg-Labia): 
Redaction des oberösterreichischen Landes 
gesetz- und Verordnungsblattes, Statistik, 
Volkszählung, Zwangsarbeitsanstalten, 
Polizei-Aufsicht, Schub, Gemeinde-, Hei 
mat-, Sparcassen-Angelegenheiten, Reichs- 
u. Landesgrenzen, Belohnungen für Lebens 
rettungen , Staatsbürgerschasts - Verlei 
hung, Auswanderung. 
Departement III und Landesschulrath (Herr 
Statthaltereirath Gottfried Berger): 
Ökonomische und administrative Schul 
angelegenheiten, Handels- und gewerb 
liche Lehranstalten, Museen, Privatschulen, 
Kinderbewahranstalten, sämmtliche Schul- 
und Unterrichts - Stipendien - Angelegen 
heiten. 
Departement IV (Herr Statthaltereirath 
Max R. v. Füger): Militär- und 
Cultus-Angelegenheiten. 
Departement Y (Landes-Sanitäts-Jnspector 
und Landes-Sanitäts-Referent Med. Dr. 
Joh. Grill): Sanitäts-Angelegenheiten. 
Departement YI (Herr Oberbaurath Karl 
R. v. Math es): Bau-Angelegenheiten. 
Departement YII (Herr Regierungsrath 
und Rechnungsdirector Anton Bauer): 
Rechnungs - Angelegenheiten. 
Departement YIII (Herr Statthaltereirath 
Emanuel Witlaczil): Arbeiter-Kranken-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.