Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1905 (1905)

Dieser Staubsauger besteht, wie unser Bild zeigt, aus einem am 
Strohschüttler aufgesetzten und angeschraubten Kasten mit einem gegen die 
Speiseseite geführten, auf Charnieren beweglich eingerichteten Saugrohre, 
welches im Bedarfsfälle aufgehoben werden kann. 
Wird der Staubsauger in Bewegung gesetzt, so zieht er die sich 
Dreschen entwickelnde staubige Luft ein, um sie oben bei dem knieförmigen 
Aufsatze auszublasen; von hier aus wird der Staub in einer innen ge 
hobelten hölzernen Rohrleitung außerhalb der Scheune geführt, wodurch 
die Luft innerhalb der Scheune ganz staubfrei wird. Dieser Apparat, der 
56—60 K kostet, dient besonders für Göpeldreschmaschinen, läßt sich jedoch 
auch für größere Dampfdreschmaschinen einrichten und auch an Häckselschneid 
maschinen anbringen. 
Das Dreschen wird durch die Staubbeseitigung für die Bedienungs 
mannschaft und auch deren Beaufsichtigung wesentlich erleichtert und ein für 
die Thiere viel zuträglicheres, weil staubfreies Futterstroh gewonnen. 
Die Vortheile der eigenen Waldpstan^ener^iehung 
(Mit 2 Abbildungen) 
gegenüber dem üblichen Bezüge von Pflanzen aus fremden Pflanzgärten 
sollten es jedem bäuerlichen Waldbesitzer angelegen erscheinen l 
mehr mit diesem so wenig beachteten Gegenstände zu befassen und überall 
dort, wo es sich um die Deckung des alljährlichen Bedarfes an Pflanzen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.