94
meter Abstand von Franz Zimmer, Wien, IV., Wienstraße 21, und zwar
Länge 30 und 50 Meter zum Preise von 6 X, beziehungsweise 10 K in
den Handel gebracht.
Holz als Material für Krippen findet man jetzt wohl mit Recht
immer seltener vertreten, und in denjenigen Wirtschaften, die frische Fabriks
rückstände verfüttern, ist Holz überhaupt auszuschließen. Es ist dieses Material
viel zu porös, die eingedrungenen Substanzen gehen schnell in Zersetzung
über und können nachtheilig wirken. Dieser Nachtheil des Eindringens tritt
viel weniger auf bei den aus Stein — meistens Sandstein — gehauenen
Krippen und fällt ganz weg bei den Krippen, respective Futtermuscheln aus
glasiertem Thon oder Steingut, bei Eisen, Cement, beziehungsweise Beton.
Am häufigsten zu finden ist eine aus Ziegeln ausgemauerte und mit Cement
bekleidete durchgehende Krippe. Erhält dieselbe nach einer Seite hin Gefälle,
so ist es möglich, Tränkwasser einzuleiten, was durch Rohre auch vom
Brunnen aus dort bewerkstelligt werden kann, wo keine Wasserleitung vor
handen ist. Dies gilt natürlich nur für den Fall, wo es nicht vorgezogen
wird, die so Vortheilhafte Selbsttränke einzuführen. Zum Glück kommt man
jetzt langsam von den hohen Krippen ab, man hat eingesehen, daß das
Rind nicht zu den Giraffen zählt, und baut der Natur des Rindes ent
sprechend die Krippen nur 30 bis 60 Centimeter über den Stand erhöht.
Dr. A. M. G-. 1
Garten- und Astscheren.
(Mit Abbildungen.)
Leichter Schnitt, welcher möglichst wenig Kraftaufwand erfordert, ist
ein Haupterfordernis einer guten Gartenschere. Dieses Bestreben hat dazu
geführt, dem Messer eine ab
gerundete Schneide zu geben.
Der angestrebte Zweck ist da
durch uur zu einem geringen
Theile erreicht worden. Erst
dann, wenn man die Scheren
schenkel durch eine Schub
stange gekuppelt und dadurch
gegeneinander zwangsläufig
verschiebbar gemacht hat, ist
die Aufgabe gelöst und eine
Schere mit ziehendem Schnitt
geschaffen worden, die allen
Anforderungen entspricht. Die
Schnittflächen werden schön
Neue Gartenscheren mit ziehendem Schnitt. glatt, und selbst stärkere