Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1901 (1901)

127 
Gemährsmänget und Gewährs;eiten der Hausthiere in verschiedenen Staaten. 
rfr 
Q 
N- 
G 
CJ5 
B 
;3 
K 
§ 
B 
G 
S 
.S 3 
p 
Jr 
89 
SET' 
»CD. 
p 
0 
s 
1 
r? 
&> 
Gewährszeit in Tagen 
Bei Pferden. Eseln und 
Maulthieren. 
Verdächtige Drüse .... 
15 
— 
15 
— 
— 
— 
20 
14 
— 
— 
— 
— 
— 
Rotz 
14 
15 
14 
14 
14 
20 
14 
28 
29 
14 
6 
9 
Wurm 
30 
— 
15 
14 ! 
14 
14 
20 
14 
— 
— 
14 
6 
9 
Dämpfigkeit 
15 
28 
15 
14 
14 
14 
20 
14 
28 
29 
14 
4 
9 
Dummkoller 
30 
28 
15 
21 
21 
21 
20 
21 
— 
29 
28 
4 
9 
Stätigkeit 
4 
5 
— 
— 
— 
— 
5 
28 
— 
14 
— 
— 
Star, schwarzer 
30 
28 
15 
8 
8 
8 
— 
8 
28 
— 
8 
— 
— 
Mondblindheit 
30 
28 
50 
40 
40 
40 
— 
42 
— 
— 
28 
— 
30 
Koppen 
— 
— 
— 1 
8 
8 
8 
— 
8 
— 
— 
8 
5 
9 
Epilepsie 
— 
— 
— 
40 
28 
28 
— 
28 
— 
29 
28 
— 
30 
Räude 
— 
14 
15 
Abzehrung 
— 
— 
— 
— 
— 
— 
20 
— 
— 
— 
— 
— 
— 
Bei Rindern. 
Franzosenkrankheit . . 
30 
8 
50 
28 
28 
28 
20 
28 
— 
— 
28 
— 
— 
Lungensucht 
— 
— 
30 
14 
14 
14 
20 
14 
— 
— 
14 
— 
9 
Lungenseuche 
— 
— 
30 
40 
— 
— 1 
30 
42 
— 
— 
— 
— 
— 
Räude 
15 
Epilepsie 
— 
— 
— 
40 
28 
28 
— 
28 
— 
29 
28 
— 
9 
Abzehrung 
— 
— 
— 
— 
— 
— 
20 
8 
— 
— 
— 
— 
— 
Tragsackvorfall 
— 
14 
8 
8 
— 
8 
9 
Bei Schafen. 
Pocken 
8 
8 
10 
8 
8 
9 
Räude 
8 
— 
15 
14 
14 
14 
— 
14 
— 
29 
— 
— 
— 
Lungenwurmkrankheit . . . 
60 
28 
Egelwurmkrankheit .... 
60 
— 
— 
— 
— 
14 
— 
— 
— 
— 
— 
— 
Fäule 
— 
— 
30 
14 
14 
— 
42 
— 
— 
28 
— 
— 
Bösartige Klauenseuche . . 
— 
— 
15 
14 
— 
— 
— 
— 
— 
— 
— 
— 
— 
Bei Schweinen. 
Finnen 
8 
8 
30 
8 
28 
28 
28 
8 
Lungentuberkel und Lungen 
30 
wurmkrankheit
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.