61
5. Verhältniswahlen für die Vienenwirtslhast.
Stärke und Gewicht der Schwärme. Ein Bienenschwarm besteht aus 1 Königin, 0 bis
500 Drohnen und 7000 bis 25.000 Arbeitern. Das Gewicht eines Schwarmes ist 1 bis 3 kg.
Eierlegen der Königin. Die Königin legt vom Februar bis August täglich 700 bis
3000, im Jahre 200.000, im ganzen Leben gegen 1,000.000 Eier.
Entwicklungszeit, Lebensdauer, Größe und Gewicht der Biene.
Entwicklungszeit der Biene als
c
B
B
5
CQ
Lebensdauer
Es beträgt
und zwar
&
w
|
die Länge
ä
das
Gewicht
Xac\t
mm
.<?
Königin ....
3
6
7
16
3— 5 Jahre. .
16 — 18
24
016—0-21
Drohne ....
3
6
15
24
Mai—Juli . .
15
28
023
Arbeiter . . .
3
7
11
21
IV2— 9 Monate
12 — 13
23
0-11
Jahrestracht und Honigbedarf zur Winterfütterung.
Ein Bienenvolk
von
sammelt
täglich
liefert jährlich
braucht
im
Winter
Honig
Honig
Schwärme
Wachs
kg
leg
Anzahl
kg
kg
10.000 Arbeiter
X /2
0
0
8
20.000 „
3 (i
4
1
1 /4- 1 / 2
9
30.000 „
2
10
2
10
40.000 „
3
25
3
11
Stärke der Stöcke zur Schwarmzeit. Bluten- und Honigbedarf zum Wachsbau.
Ein starker Stock enthält zur Schwarmzeit
Zu 1 kg Wachs
brauchen die
Bienen I kg
Das spezifische
Gewicht ist von
1 Königin
Honig. . .
10
Honig
2000—5000 Drohnen
Blutenstaub
1
1-39 — 1-43
30.000—60.000 Arbeiter
Wachs
60.000—70.000 brutbesetzte Zellen
0-92 — 0-93
1—15 königliche Nymphen
Zellenmenge. Temperatureinfluß auf Wachs und Bienen.
Auf 1 dm 2 be
finden sich an
beiden Seiten
der Wabe
Wachs
wird ge-i .....
schmeidig^ ichnulzt
bei | bei
Temperatur
im
Bienen
klumpen
Die Biene
erstarrt
bei
hört aus zu
arbeiten bei
fliegt am
fleißigst.bei
850 Arbeiter
zellen
510 Drohnen
zellen
30° C.
63° C.
Im Winter
20—220 C.
Im Sommer
25—35° C.
+7-10« C.
-1-37« 6.
+22-250(1.
6. Milchwirtschastliche Verhältniswahlen. (Nachdruck verb.)
Zusammensetzung in A>: 87°5 Wasser, 3 5 Fett, 3°2 Käsestoff, 0 6 Eiweißstoffe,
-4'6> Milchzucker, 0'6 Asche.
Spez. Gewicht: 1029-1033 bei 15° C.; durchschnittl. Fettgehalt 3*5%.
Milchertrag: 5—6fache des Lebendgew. od. 05 des Heues.