Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1892 (1892)

Mitglieder des Landesausschusses: 
Bahr Alois, Dr. 
Hayden Eduard, Freiherr von. 
Huber Ignaz, 
Strnadt Julius. 
Zehetmayr Johann. 
Neferatsvertheilung 
beschlossen in der Sitzung am 5. März 1891. 
A. Referat des Herrn Landeshaupt 
mannes Abt Achleuthner: Landes 
hoheit, Stiftungs-, Stipendien- und Pfrün 
densachen; Elisabeth-Kinderspital in Hall. 
B. Referat des Herrn Landes-Ans- 
schusses Karl von Billau: Kanzlei 
referat, betreffend sümmtllche Landes 
ämter und Landesanstalten; Pensions 
und Gnadensachen, Jntertenemente; Reise- 
Particularien mit Ausnahme jener der 
Baubeamten und der Naturalverpflegs- 
Jnspectoren; personelle Schulangelegen 
heiten, Remunerationen, Versorgungs 
genüsse der Schullehrerswitwen und 
-Waisen und Gnadengaben für dieselben; 
Entlohnung des Religions-Unterrichtes an 
Volks- und Bürgerschulen; Subventionen 
für evangelische Privatschulen; Blinden- 
und Taubstummeninstitut in Linz; Errich 
tung einer medicinischen Facultät in Linz; 
Subventionen für Gemeindeärzte; Jn- 
vasionskosten, Innviertler Schulden; 
Rechenschaftsbericht für den Landtag. 
0. Referat des Herrn Lau des-Aus 
schusses Eduard Freiherrn von 
Hayden: Landescultur, Forstsachen, 
insbesondere Jagd- und Fischereigesetz; 
Theater und Casino mit den betreffenden 
Baulichkeiten; Einführung der elektrischen 
Beleuchtung im Theater und den Casino- 
Localitäten; Raiffeisen'scheVorschußcassen; 
Landes-Irrenanstalt mit den bezüglichen 
Baulichkeiten; Gemeinde - Angelegenheiten 
der Bezirkshauptmannschast Braunau. 
B. Referat des Herrn Landes-Aus- 
schusses Dr. Alois Bahr: Landes 
und Bezirksstraßen; Gemeindestraßen, 
welche vom Lande dauernd subventiouirt 
werden; Eisenbahnen und Eisenbahn- 
Zufahrtstraßen; Landes-Wasserbauten und 
Regulirungen,Donau-Umschlagplatz; Reit 
schule, Kreisamtsgebäude in Linz und 
Wels, Exminoriteukirche in Linz und 
die übrigen landschaftlichen Gebäude mit 
den Baulichkeiten mit Ausnahme des 
Theaters, Casinos, der Irren- und Ge 
bäranstalt und sonstiger das Referat 
anderer Landesausschüsse betreffenden Ge 
bäude; Landes-Badeanstalt in Hall; Credit- 
und Cassewesen, Landesfonds-Präliminare; 
Reise-Particularien der Baubeamten; Ge 
meinde-Angelegenheiten der Stadt Linz. 
E. Referat des Herrn Landes-Aus- 
schusses Iohalni Zehetmayr: Acker 
bauschule Ritzlhof sammt Baulichkeiten 
und Präliminarien; Landes-Brandasse- 
curanz; Gendarmerie - Bequartierung; 
Militär - Bequartierung, Landesvertheidi 
gung; Enthebungen vom Landsturmdienste; 
Vorspanns-Angelegenheiten; Schubsachen; 
Sanitäts- und Polizeigegenstände; Hu 
manitätsanstalten mit Ausnahme der 
Landes - Wohlthätigkeitsanstalten, des 
Blinden - und Taubstummeninstitutes, 
insbesondere Rettungsanstalt für ver 
wahrloste Kinder in Linz, Jdiotenanstalt 
in Ranaridl; Zwangsarbeitsanstalten; 
Natural-Verpflegsstationen, Particularien 
der Verpflegsinspectoren; Gemeinde-An 
gelegenheiten der Bezirkshauptmann- 
schaften Freistadt, Perg und Rohrbach. 
E. Referat des Herrn Landes-Aus 
schusses Julius Strnadt: Museum, 
Landes - Gemüldegallerie, Kunstverein; 
Landesstatut, Landesvertretung, Landtags 
wahlen; Gemeinde - Vermittlungsämter; 
Gemeindebeamte und Diener (Regelung 
deren Verhältnisse); Krankenanstalten, 
Krankenverpflegskosten; Organisirung des 
Sanitätsdienstes in den Gemeinden; 
Grundeutlastung, Grundlastenablösung 
und -Regulirung, neues Landesanlehen 
nebst dem betreffenden Präliminare und 
den Verlosungen; Jnundationsfond; An 
gelegenheiten der Landes - Hypotheken 
anstalt; Unterstützung der Messerindustrie; 
Gemeinde - Angelegenheiten der Bezirks 
hauptmannschaften Vöcklabruck, Wels, Ried 
und Schärding; alle jene Gegenstände, für 
welche in dieser Referatseintheilung keine 
besondere Vorsorge getroffen ist. 
G. Referat des Herrn Landes-Aus 
schusses Ignaz Huber: Gebär- und . 
Findelanstalt, einschließlich des Wirtschafts 
wesens und der Baulichkeiten in derLandes- 
Gebäranstalt; Industrie und Gewerbe mit 
Ausnahme der Messerindustrie, Handels 
akademie , Handelsschulen, gewerbliche 
Fortbildungsschulen, Handwerkerschule; 
Feuerwehren, Fenerwehrfond, Feuerwehr- 
Unterstützungsfond , Feuerpolizei - Ord 
nung ; objective Schulangelegenheiten, 
Schulbauten, Schulerweiterungen, Landes- 
schulfonds-Präliminare; Catastrale,Grund- 
trennungen, Gültenbuch; Gemeinde-An 
gelegenheiten der Stadtgemeinde Steyr 
und der Bezirkshauptmannschaften Steyr, 
Gmunden, Kirchdorf und Linz.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.