Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1892 (1892)

35 
Departements - Eintheilnng bei -er k. k. oberösterreichischen 
Statthalterei. 
Departement I (Herr Statthaltereirath 
Friedrich Hauer): Eisenbahn-, Handel- 
und Gewerbe-, Landescultur-Angelegen 
heiten, Veterinärwesen, Arbeiter-Kranken- 
und Unfallversicherungs-Angelegenheiten. 
Departement II (Herr Statthaltereirath 
Karl Obermüllner): Kanzleireferat, 
Polizei-, Gemeinde-, Heimat-, Vereins-, 
Sparcassen - Angelegenheiten, Witwen 
pensionen und Gnadengaben, Jagd- und 
Waffen-Angelegenheiten. 
Departement III und Landesschulrath 
(Herr Statthaltereirath Theodor Alt 
wirth): Sämmtliche Schul- und Unter- 
richts-Stipendien-Angelegenheiten. 
Departement IV (Herr Statthaltereirath 
Dr. Otto Ritter von Schullern): Mi 
litär-, Cultus-, Stiftungs-Angelegen 
heiten. 
Departement V '(Herr Statthaltereirath 
Dr. Adolf Ritter von Kißling): Sa 
nitäts-Angelegenheiten. 
Departement VI (Herr Oberbaurath Wil 
helm Ritter von Grimburg): Bau-An 
gelegenheiten. 
Departement VII (Herr Rechnungsdirector 
Johann Lichtwagner): Rechnungs-An 
gelegenheiten. 
K. 4L Lezirkshauptmannschaften. 
1. Braunau. 
Ezdorf Josef, Graf, Bezirkshauptmann. 
Schwaiger di Monte Vento Joses, 
Ritter von, Bezirkscommissür. 
Wagner Alexander, Statthalterei-Concipist. 
Dlouhy Alois, Steuer-Oberinspector. 
Grill Johann, Dr., Bezirksarzt. 
Haselberger Alois, Bezirksthierarzt, k. u. 
k. Thierarzt i. d. R. 
Reichert Josef, Bezirkssecretär. 
2. Freistadt. 
Witlaczil Emanuel, Bezirkshauptmann. 
P r u ck m ü l l e r Rob., Statthalterei-Concipist. 
Hohenbruck Eduard, Freiherr von, Con 
ceptspraktikant. 
König Anton, Steuerinspector. 
Schwarz Sylvester, Dr., Bezirksarzt. 
Gabriel Felix, Bezirksthierarzt. 
H a v r i l l a Peter,. Bezirkssecretär. 
3. Gmunden. 
Aichelburg -Labia Franz, Freiherr von, 
Ministerial-Vicesecretär im Ministerium 
des Innern, Amtsleiter. 
Dahmen Otto, Ritter von, Bezirks-Com- 
missär. 
Huyn Vincenz, Graf, Dr., Statthalterei- 
Conceptspraktikant. 
Schmidt Friedrich, Finanzconcipist, Steuer 
referent. 
Gallasch Ferdinand, Dr., Bezirksarzt. 
Schrämt Johann, Bezirksthierarzt. 
Amesberger Johann, Bezirkssecretär. 
4. Kirchdorf. 
Conrad Freiherr von Eybesfeld Hugo, 
Bezirkshauptmann. 
Galt Franz, Bezirkscommissür. 
Henniger Josef, Freiherr von, Steuer 
inspector. 
Ei gl Vincenz, Dr., Bezirksarzt. 
Höchsmann Ludwig, Bezirksthierarzt. 
Weixlgärtner Eduard, Bezirkssecretär. 
5. Linz. 
La ns er Alfred, Edler von, Bezirkshaupt 
mann, Besitzer des goldenen Verdienst 
kreuzes und der Tiroler Landes-Ver- 
theidigungs-Medaille. 
Steinmaßler Hugo, Ritter von, Bezirks- 
commissär. 
Salburg Julius, Graf, k. u. k. Kämmerer, 
Bezirkscommissür. 
O'D o n n e l Hugo, Graf,Statthalt-Concipist.. 
Sandberger Alois, Steuer-Oberinspector. 
Brandlmayr Michael, Dr., Bezirksarzt 
mit dem Titel eines kais. Rathes. 
P e l s ch i m o v s k y Sylvester, Bezirksthierarzt. 
Schrack Karl, Dr., Sanitätsassistent. 
Biesel Josef, Bezirkssecretär. 
6. Perg. 
Binder Karl, Bezirkshauptmann. 
Bihler Karl, Bezirkscommissür. . 
Kirsch Edler von Kronfest Heinrich, Con 
ceptspraktikant. 
Wolf Adolf, Steuer-Oberinspector. 
Cybulak Franz, Dr., Bezirksarzt. 
3*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.