Volltext: Oö. landwirtschaftlicher Kalender 1892 (1892)

25 
Kleiner Wegweiser in Kinz. 
Advocatenkammer, Walterstraße 12. 
Aemter und Behörden: 
Aichamt, k. k., Fabriksstraße 2. 
Aichinspectorat, k. k., Fabriksstraße 2. 
Archiv, landschaftliches, Klosterstraße 11. 
Bezirksgericht, städt. beleg., k. k., Museum 
straße 12. 
Bezirksgericht, k. k., Urfahr, Rudolf 
straße 14. 
Bezirkshauptmannschaft Linz, k. k., Mu 
seumstraße 10. 
Bezirksschulrath, k. k., Museumstraße 10. 
Bischöfliche Consistorial-Kanzlei, Herren 
straße 19. 
Catastral-Mappenarchiv, k. k., Franz Josef 
platz 3. 
Conscriptionskanzlei, Rathhaus, Franz 
Josefplatz 9. 
Einquartierungsamt, Franz Josesplatz 9. 
Finanzdirection, k. k., Zollamtsstraße 7. 
Finanzlandescasse, k. k., Domgasse 1. 
Finanz-Oberinspectorat, k. k., Zollamts 
straße 7. 
Finanzprocuratur, k. k., Domgasse 1. 
Finanz-Rechnungsdepartement, k. k., Zoll 
amtsstraße 7. 
Finanzwache, k. k., Obere Donaulände 15. 
Gebüren-Bemessungsamt, k. k., Zollamts 
straße 7. 
Gemeindeämter der Stadt Linz, sämmt 
liche (Rathhaus), Franz Josefplatz 9. 
Gemeindeamt der Stadt Urfahr, Rudolf 
straße 14. 
Gendarmerie, k. k., Gesellenhausstraße 11. 
Grundbuchsamt, k. 1, Museumstraße 12. 
Grundlastenablösungs- und Regulirungs- 
Landescommission (k. k. Statthalterei), 
Klosterstraße 7. 
Grundsteuer - Reclamations - Commission, 
Zollamtsstraße 7. 
Handels- und Gewerbekammer, Franz 
Josefplatz 9. 
Handels- und Wechselgericht, k. k., Mu 
seumstraße 12. 
Hauptzollamt, k. k., Zollamtsstraße 7. 
Landesgericht, k. k., Museumstraße 12. 
Landessanitätsrath, k. k., Klosterstraße 7. 
Landesschulrath, k. k., Klosterstraße 7. 
Landesbehörden (Landesaüsschuß rc.), 
Klosterstraße 11 und Promenade 24. 
Landtafelamt, k. k., Mufeumstraße 12. 
Lehen-Allodialisirungs-Landescommission 
(k. k. Statthalterei), Klosterstraße 7. 
Lottoamt, k. k., Domgasse 1. 
Militär-Platzcommando, k. k., Walter 
straße 22. 
Militärtruppen-Divisionscommando, k. k., 
Walterstraße 22. 
Militär-Berpflegsmagazin, k. k., Museum 
straße 23. 
Militär-Ergünzungs-Bezirkskanzlei, k. k., 
Fabriksstraße 10. 
Polizei-Amt, städtisches, Rathhaus, 
Franz Josefplatz 9. 
Post- und Telegraphen-Direction, k. k., 
Collegiumgasse 2. 
Postämter, k. k., Domgasse 1. 
Post- und Telegraphenamt Urfahr, Rudolf 
straße 13. 
Punzirungsamt, k. k., Domgasse 1. 
Staatsanwaltschaft, k. k., Museum 
straße 12. 
Statthalterei, k. k., Klosterstraße 7. 
Statthalterei-Baudepartement, k. k., Klo 
sterstraße 7. 
Statthalterei-Rechnungsdepartement, k. k., 
Klosterstraße 7. 
Stadtschulrath, k. k., Rathhaus, Franz 
Josefplatz 9. 
Stempelamt, k. k., Zollamtsstraße 7. 
Steuer-Localcommission, k. k., Zollamts 
straße 7. 
Steuer- und Depositenamt, k. k., Museum 
straße 12. 
Tabakamt, k. k., Collegiumgasse 2. 
Tabakfabrik, k. k., Untere Donaulände 50. 
Telegraphenamt, k. k., Domgasse 1. 
Wagamt, städtisches, Altstadt 12. 
Aerzte (Doctoren der Medicin, Wundärzte, 
Zahnärzte und Thierärzte): 
Brandlmayr Michael, Med. u. Chir. Dr., 
Operateur, Bezirksarzt, kais. Rath, 
Franz Josefplatz 1 (Ordinirt 2—3 Uhr). 
Brenner Alexander, Med. Univ. Dr., 
Primararzt des allgemeinen Kranken 
hauses, Landessanitätsrath, Landstraße 
38 (Ordinirt 3 — 4 Uhr). 
Denk Karl, Med. u. Chir. Dr., Augen 
arzt, Inhaber einer Privat-Augenheil- 
anstalt, Johann Konrad Vogelstraße 9 
(Ordinirt 9—11, 2—3 Uhr, an Sonn- 
und Feiertagen von 9—12 Uhr.) 
Deutl Josef, Stadtthierarzt, Fleisch 
beschauer, Pfarrgasse 11. 
Duy Wilhelm, Med. u. Chir. Dr., Marien 
straße 11 (Ordinirt 10—12 Uhr). 
Feder Georg, Med. u. Chir. Dr., II. Stadt- 
arzt, Marktplatz 12 (Ordinirt 1—3 Uhr). 
Fischer Karl, Dr. d. Med., ordinirender 
Arzt des Spitales der barmherzigen 
Schwestern, Marienstraße 13 (Ordinirt 
2-3 Uhr).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.